Der Versuch, ein Volksbegehren für die freie Zulassung zum Masterstudium in Berlin zu initiieren, ist gescheitert. Bis zum Ende der Unterschriftensammlung im Februar seien nur etwa zehn Prozent der 20 000 Unterschriften zusammengekommen, die für die Einleitung eines Volksbegehren nötig gewesen wären.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 25.04.2012
Jahr
Die Lampen gehen ständig an und aus - 50 Mal pro Sekunde. Mit speziellen Vorschaltgeräten lässt sich das Flimmern jedoch verhindern.
Der scheidende Präsident des KIT, Horst Hippler, wurde in Hamburg knapp zum Chef der Hochschulrektorenkonferenz gekürt - gegen die Stimmen der Fachhochschulen.

Forscher haben 66 neue Viren in Fledermäusen und Nagetieren entdeckt. Darunter sind Verwandte wichtiger Viren, an denen Menschen erkranken.

Viele Lehrer fühlen sich überfordert, kommen nicht mit schwierigen Schülern zurecht. Trotzdem empfinden die meisten ihren Beruf als attraktiv. Das ergab eine Umfrage zur Situation an den Schulen in Deutschland.