Herzschrittmacher oder nicht? Berliner Molekularmediziner haben einen Test entwickelt, der Kardiologen die Entscheidung erleichtern soll.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 05.04.2012
Archäologen versuchen, mit prähistorischem Werkzeug Holz zu schlagen und zu bearbeiten
In Schweden fahren Konzerne als Träger freier Schulen Gewinne ein - aus Steuergeld. Sie locken ihre Kundschaft auch mit guten Noten bei magerer Leistung.
Schwer wie ein Auto, Federn wie ein Küken: Vor 125 Millionen Jahren streifte ein seltsamer Dinosaurier übers Land.
Auffallend viele Dinosaurierfunde werden derzeit aus China gemeldet. Von westlichen Fossillagerstätten hingegen ist nur wenig zu hören.
Indem sich die Tiere gegenseitig ablecken, infizieren sie sich gezielt. Das aktiviert ihre Immunabwehr.
Wenn Eltern und Schüler in Baden-Württemberg wählen können, entscheiden sie sich gegen das Turboabitur. Die neuen Modellschulen mit "G 9" haben großen Zulauf. Doch der Philologenverband warnt vor einer generellen "Rolle rückwärts".
Nicht jeder Doktorand braucht eine Stelle – ein Stipendium ist genauso attraktiv. Zur Kritik an Promotionen in der Max-Planck-Gesellschaft