
In TV-Serien kommen Ingenieurinnen oder Physikerinnen kaum vor. Damit fehlen Mädchen und jungen Frauen die Rollenbilder für die Studien- und berufswahl, finden Experten.
In TV-Serien kommen Ingenieurinnen oder Physikerinnen kaum vor. Damit fehlen Mädchen und jungen Frauen die Rollenbilder für die Studien- und berufswahl, finden Experten.
Mängel bei der Kinderbetreuung sehen Professorinnen und Professoren einer aktuellen Umfrage zufolge als größte Hürde für einen höheren Anteil an Hochschullehrerinnen. Doch viele Frauen wollen auch mehr Mentoring - und die Quote an Unis.
Schon heute das Wetter im Sommer zu kennen - ein Traum? Jahreszeitenprognosen sind möglich, haben aber Tücken.
Eine flächendeckende Neuorientierung in der Medizinerausbildung empfiehlt das Institut für Arbeit und Technik (IAT) an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Zwar müsse das Studium weiterhin auf einem soliden naturwissenschaftlichen Fundament stehen.
Der Kern einer Jahreszeitenvorhersage ist ein Computermodell für die globale Wetterentwicklung. Weil es nicht um eine punktgenaue Prognose geht, sondern um eine Wahrscheinlichkeitsprognose, machen Meteorologen die Rechnung viele Dutzend Male.
Präsidenten griechischer Universitäten fürchten um ihre Reserven bei der Bank of Greece - und um die Existenz ihrer Hochschulen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster