
Wo die Musik spielt: Forscher studieren, was beim begeisterten Hören neuer Melodien im Gehirn geschieht. Nun ist ihnen ein neuer Coup gelungen.
Wo die Musik spielt: Forscher studieren, was beim begeisterten Hören neuer Melodien im Gehirn geschieht. Nun ist ihnen ein neuer Coup gelungen.
Der Asta der TU Berlin lässt über "Studierende als Staatsfeinde" in der NS-Zeit und in der BRD diskutieren. Das TU-Präsidium findet den Vergleich offenbar heikel.
Die Welt der Primaten und des modernen Homo sapiens in einem Körper vereinigt: Australopithecus sediba war in Bäumen wie auf dem Boden zu Hause. Sein Körper war ein Kompromiss, mit dem beide Lebensformen möglich waren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster