
Das Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin-Buch befindet sich offenbar in einer schweren Finanzkrise. Könnte das Auswirkungen auf die Fusion der MDC-Forschung mit der Charité haben?
Das Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin-Buch befindet sich offenbar in einer schweren Finanzkrise. Könnte das Auswirkungen auf die Fusion der MDC-Forschung mit der Charité haben?
Um 1763 ist das Schulwesen in Preußen in einem katastrophalen Zustand. Mit dem vor 250 Jahren eingeführten Generallandschulreglement wollte Friedrich II. das ändern. Doch bis sich die allgemeine Schulpflicht durchsetzte, war es ein langer Weg.
Die Eisdecke auf der Nordhalbkugel der Erde wächst und vergeht im Takt von etwa 100 000 Jahren. Einer internationalen Forschergruppe ist es nun gelungen, dieses Phänomen durch Modellrechnungen nachzuvollziehen.
Auf ein optisches Phänomen mit Seltenheitswert ist eine internationale Astronomengruppe gestoßen. Das Licht einer fernen Galaxie wird durch die lichtablenkende Schwerkraft eines Galaxienhaufens („Gravitatiosnlinse“) in mehrere Einzelbilder aufgespalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster