
War das Gutachten zur Fusion der klinischen Forschung von Charité und Max-Delbrück-Centrums wirklich so positiv, wie es eine Kurzfassung suggeriert? Die SPD wirft der Regierung Geheimhaltung vor - und verlangt Einsicht ins Original.
War das Gutachten zur Fusion der klinischen Forschung von Charité und Max-Delbrück-Centrums wirklich so positiv, wie es eine Kurzfassung suggeriert? Die SPD wirft der Regierung Geheimhaltung vor - und verlangt Einsicht ins Original.
Arsen im Grundwasser ist gefährlich. Ein Computermodell kann helfen, Risikogebiete schneller zu erkennen. Ein solches Modell haben Wissenschaftler jetzt für China erarbeitet. Demnach sind dort rund 19 Millionen Menschen in Gefahr.
Meist sind Arsensalze das Gesundheitsproblem, vor allem das von der arsenigen Säure abgeleitete Arsenik (Diarsentrioxid), das als Mordgift seit der Antike weit verbreitet war und heute als Krebsmedikament eingesetzt wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster