zum Hauptinhalt

Losgelöst vom Körper, schwerelos, geblendet von Licht, ein Gefühl der Heiterkeit und Wärme – das sind Wahrnehmungen in Todesnähe, zum Beispiel nach einem Herzstillstand.

Von Hartmut Wewetzer
Arbeit unter Wasser. In den gefluteten Höhlen auf der Halbinsel Yucatan finden sich viele Zeugnisse der Maya-Kultur. Sie werden akribisch dokumentiert, aber meist nicht geborgen. Viele von ihnen würden beim Kontakt mit Luftsauerstoff bald zerfallen.

Tonkrüge und Reste von Menschenopfern: In gefluteten Höhlen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan erforschen Archäologen das Leben der Maya. Von ihrer Arbeit erzählt ein Dokumentarfilm, der jetzt in die Kinos kommt.

Amerikanische Austauschschüler aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestages und des US-Kongresses suchen dringend Berliner Gastfamilien. Die 15 bis 18 Jahre alten Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen schon im September und bleiben bis Juni 2014.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })