
Illegal hergestellter Alkohol ist gefährlich. Schuld daran ist Methanol, dessen Abbauprodukte sich im Körper anreichern. Erst Stunden später setzt Übelkeit ein, es drohen Organschäden, Erblindung und sogar der Tod.
Illegal hergestellter Alkohol ist gefährlich. Schuld daran ist Methanol, dessen Abbauprodukte sich im Körper anreichern. Erst Stunden später setzt Übelkeit ein, es drohen Organschäden, Erblindung und sogar der Tod.
Der Vogel wird immer seltener. Kleine Sender sollen helfen, die Ursachen für den Schwund aufzuklären. Im Verdacht stehen unter anderem riesige Netze an der ägyptischen Mittelmeerküste, mit denen Singvögel gefangen werden.
Vogelforscher haben es schwer. Es braucht viel Geduld und Zeit, um die Tiere zu beobachten – und flugs sind sie auch schon wieder fort.
Mit modernen Untersuchungsmethoden entdecken Ärzte selbst kleinste Tumoren. Die sind häufig ungefährlich, werden aber meist trotzdem entfernt.
Künstliche Helfer in der Industrie sind gefährlich und werden oft hinter Gittern verborgen. Für eine echte Kooperation am Arbeitsplatz müssen sie leichter und weicher werden. Und sie dürfen nicht so schnell arbeiten.
Roboter genießen in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz, die stark an Technikbegeisterung geknüpft ist.
Bislang sind Roboter kaum mehr als tumbe Blechkisten. Um im wirklich im Alltag des Menschen zu bestehen, müssen sie noch viel lernen. Zum Beispiel ihr gegenüber zu verstehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster