
Entstanden vor 1500 Jahren Großsiedlungen im Regenwald am Amazonas? Deutsche Forscher wollen das archäologische Rätsel lösen. Bei ersten Grabungen in Bolivien fanden sie Hinweise auf "dicht beieinander liegende Siedlungen".
Entstanden vor 1500 Jahren Großsiedlungen im Regenwald am Amazonas? Deutsche Forscher wollen das archäologische Rätsel lösen. Bei ersten Grabungen in Bolivien fanden sie Hinweise auf "dicht beieinander liegende Siedlungen".
Die Berliner Kunsthochschulen bekommen vergleichsweise wenig Geld für die Lehre. Dennoch schaffen sie es oft überdurchschnittlich gut, ihre Studierenden in der Regelzeit zum Abschluss zu bringen.
Über eine Kettenreaktion sorgen die Tiere dafür, dass sich die Pflanzen von übermäßigem Algenbewuchs erholen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster