
„Die Sonnensonde hat nach Hause telefoniert!“, schreibt die US-Raumfahrtbehörde Nasa aufgeregt. Bis auf sechs Millionen Kilometer kam sie an die Sonne heran: näher als alles andere bisher.
„Die Sonnensonde hat nach Hause telefoniert!“, schreibt die US-Raumfahrtbehörde Nasa aufgeregt. Bis auf sechs Millionen Kilometer kam sie an die Sonne heran: näher als alles andere bisher.
Nesthäkchen sind angeblich selbstbewusst, Erstgeborene gewissenhaft. Über den Einfluss der Geschwisterreihenfolge gibt es viele solcher Vorurteile. Nun ergibt eine Studie Neues zu Sandwich-Kindern.
Zerstörte Lebensräume, Umweltverschmutzung, die Klimakrise und andere Ursachen bedrohen laut WWF zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Doch neben Verlierern sieht die Stiftung auch Gewinner.
Einsamkeit ist kein individuelles Schicksal. Sie entsteht dort, wo das Leben zu teuer, die Zeit zu knapp und echte Begegnungen zu selten geworden sind. Was die Politik ändern muss.
Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.
öffnet in neuem Tab oder Fenster