
Polarlichter gibt es schon bei ruhigem Weltraumwetter, doch bisweilen kommt es auch zum Sturm. Forschende arbeiten an Warnsystemen, um die Erde zu schützen.
Polarlichter gibt es schon bei ruhigem Weltraumwetter, doch bisweilen kommt es auch zum Sturm. Forschende arbeiten an Warnsystemen, um die Erde zu schützen.
Boeings „Starliner“-Raumschiff bereitet Probleme – deshalb sind zwei Nasa-Astronauten jetzt schon fast drei Monate an Bord der ISS. Die US-Weltraumbehörde ändert deshalb eine anstehende Mission.
Bislang müssen alle entscheidenden bildungspolitischen Fragen einstimmig entschieden werden. Das könnte sich bald ändern: Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Rechtsrucks liegen Reformvorschläge vor.
Eckhard Nagel, Vorstandschef der neuen Medizin-Uni Lausitz, will in Cottbus Patienten vorbildlich versorgen und Personal besser ausbilden. Über Erfolgsdruck, Hürden und erste Eindrücke von der Stadt.
Lärm und Enge machen aggressiv, sozialer Zusammenhalt ist also auf Biodiversität angewiesen. Dabei ist tatkräftige Unterstützung der Menschen vor Ort gefragt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster