
Nur knapp 100 Kilometer liegen zwischen Fuerteventura und dem afrikanischen Kontinent. Doch laut einer neuen Studie erreichten die ersten Seefahrer überraschend spät die heute so beliebten Inseln.
Nur knapp 100 Kilometer liegen zwischen Fuerteventura und dem afrikanischen Kontinent. Doch laut einer neuen Studie erreichten die ersten Seefahrer überraschend spät die heute so beliebten Inseln.
Dank einer neuen Operationstechnik können Amputierte ihre künstlichen Unterschenkel wahrnehmen und so besser bewegen. Die Methode wird bereits in Deutschland eingesetzt.
Fensterlose 160 Quadratmeter, mehr als ein Jahr lang – bei knapp bemessenem Essen und immer neuen Reparaturen. Wie geht es den vier Freiwillige am Ende der simulierten Mars-Mission?
Die winzigen Partikel, die durch den Zerfall von Kunststoff entstehen, haben mittlerweile jeden Winkel der Erde erreicht. Sie könnten auch für den menschlichen Körper gefährlich werden.
Der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Besonders stark zugelegt hat die Solarenergie sowie die Wasserkraft.
Exzellente Unis und das Erasmus-Programm ziehen internationale Talente an. Doch seit der Nahostkrise schaden Ausladungen von Profs und die Fördergeldaffäre im Ministerium unserem Image. Die Wissenschaft muss offen bleiben!
Podcaster Hagen Decker findet, Alkohol werde in der EM-Berichterstattung in den Öffentlich-Rechtlichen verharmlost. Vergessen alle, dass Deutschland ein Hochkonsumland ist?
Der Ökonom und Gründer Alexej Lissitsa will den Deutschen vom Krieg und seinem Land erzählen und über Mythen aufklären. Seine akademische Heimat ist Berlin, wo er jetzt sein neues Buch vorstellte.
Der FU-Präsident ist neuer Sprecher der Berlin University Alliance. Hier spricht er über Aussichten des Exzellenzverbundes, eine neue Vision – und warum es gut ist, manchmal große Aufgaben zu unterschätzen.
Ein Mpox-Stamm hat es bereits nach Europa und Amerika geschafft, mit glimpflichen Folgen. Doch eine neue Variante macht Virologen große Sorgen. Die Nachbarländer der Republik Kongo sind bereits betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster