zum Hauptinhalt
Schwangere Frau zeigt ihren Babybauch, im Hintergrund macht sich eine Ärztin Notizen.

Eine neue Studie zeigt, wie entscheidend der Zuckerkonsum von der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag für die langfristige Gesundheit ist. Was Schwangere wissen sollten.

Von Simone Humml, dpa
Von Regenfluten fortgespülte Autos in Sedavi, südlich von Valencia.

Die tödlichen Sturzfluten in Spanien sind die Folge eines extremen Wetterphänomens. Doch welchen Einfluss hat der Klimawandel? Die Katastrophe könnte erst der Anfang sein.

Von Jan Kixmüller
Auf der Website „Babylon Reloaded“ kann der Besucher nun in das digitalisierte Vorderasiatische Museum im Pergamonmuseum eintauchen.

Bis 2037 ist das Vorderasiatische Museum im Pergamonmuseum geschlossen. Aber virtuell kann man jetzt wieder durch die Räume streifen.

Von Rolf Brockschmidt
Geld stinkt nicht? Fabian Habicht und Nina Heine bringen Energie aus Klärschlamm an den Markt.

Forschung ist kein Selbstzweck, sondern macht im Idealfall unser Leben besser. Diese Forschenden versuchen das: mit Formeln, fairer KI, einem Grippe-Spray und Energie aus Fäkalien. Folge fünf unserer Serie.

Von
  • Alice Ahlers
  • Martin Ballaschk
  • Eva Murašov
  • Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })