
Die US-Regierung unter Donald Trump setzt ihr Programm gegen Wissenschaft und Umweltschutz fort. Jetzt trifft es die Umweltbehörde EPA.
Die US-Regierung unter Donald Trump setzt ihr Programm gegen Wissenschaft und Umweltschutz fort. Jetzt trifft es die Umweltbehörde EPA.
Starke Erdbeben sind lebensgefährliche Naturkatastrophen. Die meisten Handys haben Sensoren, die zeitnahe Warnungen ermöglichen könnten. Doch es bestehen auch gravierende Schwächen.
Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher – und akut gefährdet. Der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.
Papst Leo XIV. hält ihre Existenz für möglich, doch wo sind die außerirdischen Lebewesen? Eine Suchstrategie erhöht die Kontakt-Chancen. Jetzt müssen nur noch die Aliens mitspielen.
Wer bei psychischen Problemen Hilfe sucht, kann sich selten aussuchen, wer ihn behandelt. Dabei zeigt die Forschung: Es kann einen Unterschied machen, wer einem gegenübersitzt.
Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster