
Wer älter als 50 ist, findet eine Wehrpflicht für die Jungen gut. Aber wie wäre es mit einem Pflichtdienst, der auch Ältere in diese gesellschaftliche Verantwortung nimmt, Männer und Frauen?
Wer älter als 50 ist, findet eine Wehrpflicht für die Jungen gut. Aber wie wäre es mit einem Pflichtdienst, der auch Ältere in diese gesellschaftliche Verantwortung nimmt, Männer und Frauen?
Sich einen Straßenhund anzuschaffen, ist zum Trend geworden. Doch bei weitem nicht jedes dieser Tiere ist eine bedürftige Seele – und auf dem Vermittlermarkt tummeln sich viele Kriminelle.
Ein Forschungsteam aus New York hat Maschinen vorgestellt, die sich mit Bauteilen aus der Umgebung verbessern. Ein Schritt in Richtung echter Autonomie?
Starkregen, überflutete Straßen, vollgelaufene Keller – und Berlin mittendrin? Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigem Dauerregen am Montagabend. Es wird außergewöhnlich.
Erstmals in Frankreich haben sich Menschen mit Chikungunya infiziert – schuld ist die Asiatische Tigermücke. Das Tierchen gibt es auch in Berlin. Wie gut funktionieren hier die Bekämpfungsmechanismen?
Mehr als Bildgebung: Berliner wollen die Wärme von MRT-Untersuchungen gezielt zur Behandlung von Hirntumoren einsetzen. Nun planen sie erste Tests für das neue Konzept.
Mit gezieltem Licht und warmen Farben halbiert sich die Zahl der angelockten Insekten, zeigt eine Pilotprojekt aus Baden-Württemberg. Was Kommunen daraus lernen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster