
Eine neue Karte zeigt, wo sich der Boden hebt und senkt. Das kann auf Vulkanismus hindeuten, aber auch andere Ursachen haben.
Eine neue Karte zeigt, wo sich der Boden hebt und senkt. Das kann auf Vulkanismus hindeuten, aber auch andere Ursachen haben.
Eine erneute Wahl in Berlin könnte nicht nur Franziska Giffey das Amt kosten. In der rot-grün-roten Koalition fragen sich viele, wer überlebt.
Am Jahrestag der Beben von 1985 und 2017 bebt in Mexiko erneut heftig die Erde. Ein Mensch stirbt. Es kommt zu Stromausfällen. Nun droht vom Pazifik her weitere Gefahr.
Eine Person kam ums Leben, zahlreiche Häuser und Brücken stürzten ein. Bereits am Samstag hatte sich ein schweres Erdbeben vor dem Inselstaat ereignet.
Südwestlich von Freiburg hat es am Abend ein Erdbeben gegeben, das stärker war als für diese Region gewöhnlich. Schäden gab es offenbar keine.
Erdrutsche, blockierte Straßen, unterbrochene Strom- und Wasserversorgung, zudem etliche Tote. Die Folgen des jüngsten Erdbebens in China sind desaströs.
Wu Ming-Yi war als erster Taiwanese für den Booker-Preis nominiert. Nun erscheint erstmals ein Roman von ihm auf Deutsch. Ein stilles Mahnmal des Anthropozäns.
In unserer Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die einst zeitweise im Potsdam lebten. Heute: Hannah Arendt, die in Nowawes Günther Stern heiratete.
Deutschland kauft auf dem Weltmarkt zu horrenden Preisen Gas. Die Opposition kritisiert die Kosten und setzt auf heimisches Fracking, Biogas und Atomkraft.
Ein Jahr, nachdem die Taliban die Macht übernahmen, schaut kaum noch jemand nach Afghanistan. Ralf Stegner, Chef des Untersuchungsausschusses zum Thema, will das ändern.
Die Mschatta-Fassade ist das größte Exponat des Berliner Museums. Frisch restauriert soll sie ab 2026 in vollem Glanz erstrahlen. Es ist aber noch viel zu tun.
Auf den Philippinen hat es eines der schwersten Erdbeben der letzten Jahre gegeben. Viele Gebäude sind beschädigt – Berichte über Tote gibt es noch nicht.
Schon wieder wackelten die Wände – auch am Dienstag feierten die Fans im Olympiastadion. Der Wert lag sogar noch höher. Und wie wird das Konzert am Mittwoch?
Rund ums Olympiastadion hat der Boden gebebt. Was Coldplay damit zu tun haben und was die Stadt noch bewegte, steht in unseren Bezirksnewslettern.
In insgesamt sieben US-Bundesstaaten sind Abtreibungen nun verboten, in vielen anderen gibt es Einschränkungen. Ein Überblick über die Situation in den USA.
Das höchste US-Gericht hat das Recht auf Abtreibung gekippt, etliche Bundesstaaten folgen. New York plant mit einem Verfassungszusatz einen gegenteiligen Weg.
Am Persischen Golf bebt die Erde, es trifft den Süden des Iran. Erst jüngst waren im Nachbarland Afghanistan bei einem Beben mehr als 1000 Menschen gestorben.
Was der Koordinator der Hilfsorganisation Humedica über die Lage in dem unwegsamen Bebengebiet sagt - und über die Zusammenarbeit mit den Taliban.
Am Mittwochmorgen erschüttert ein Erdbeben die abgelegene Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan. Die Zahl der Opfer steigt weiter.
Unsere Autorin, 18 Jahre alt, schreibt aus einem geheimen Haus in Afghanistan über ihr Leben und blickt auf die Krisen der Welt. Eine wöchentliche Kolumne.
Bei einem Erdbeben in Afghanistan sind tausende Menschen gestorben oder verletzt worden. Und die UN schätzt, dass die Zahl der Opfer noch steigen wird.
Die kleine Republik östlich von China wird immer wieder von Erdbeben erschüttert. Am Montagmorgen bebte die gesamte Insel.
„3, 2, 1, hops!“ Nach gemeinsamen Freudensprüngen auf einem Konzert berichten Anwohner von wackelnden Häusern. Ist das möglich? Experten geben Antwort.
Das Rockfestival „Tempelhof Sounds“ ließ in Neukölln die Häuser erzittern, Erdbebensensoren schlugen an. Es lag wohl am Publikum. Eine Glosse.
Ein Erdbeben in der chinesischen Provinz Sichuan löste zahlreiche Erdrutsche aus. Bislang kamen vier Menschen ums Leben, 14 Personen wurden verletzt.
Geoforscher zeigen, wo besonders starke Erschütterungen durch Erdbeben und Schäden in Europa zu erwarten sind. Die Daten helfen, um beispielsweise Gebäude sicherer zu machen.
Der liberale Amtsinhaber hat die Stichwahl deutlich für sich entschieden. Als strahlender Triumph über die Nationalistin ist dies allerdings nicht zu verstehen.
Die Natur als Medium der Erinnerung: Esther Kinskys Roman „Rombo“.
Ein Triumph der Rechten in Frankreich hätte in Europa ein politisches Erdbeben zur Folge. Und der deutsch-französische Motor wäre Schrott. Eine Analyse.
Die Hand, das Bobbycar: Von den Bildern aus Butscha bleiben die Details. Deutschland macht sich mitschuldig am Massenmord. Die Kolumne „Spiegelstrich“.
Sprang Sars-Cov-2 von einem Tier über oder kam das Virus aus dem Labor? Der Virologe Jesse Bloom ließ das lange offen. Dann machte er eine interessante Entdeckung.
Nach mehreren Raketenangriffen am Wochenende scheint Russland eine Offensive gegen Odessa vorzubereiten. In der Stadt macht sich zunehmend Nervosität breit.
Wir brauchen einen "Freedom Day“, aber einen ganz anderen. Es geht darum, uns aus der Unfähigkeit zur Pandemiebekämpfung zu befreien. Ein Gastbeitrag.
Es sieht so aus, als ob das Sondervermögen für die Bundeswehr vor allem dazu dient, von Versäumnissen im Umgang mit Russland abzulenken. Ein Kommentar.
Vor elf Jahren rissen ein Erdbeben und ein Tsunami in Japan Tausende in den Tod. Nun gibt es erneut ein Erdbeben. Zur großen Katastrophe kommt es aber nicht.
Studien belegen, dass Frauen die Hauptlast der Klimakrise tragen. Als Ökofeministin und Klimaaktivistin kämpft Marie Kolo aus Madagaskar für mehr Gerechtigkeit.
„Ylenia“ deckt Häuser ab und zerstört Autos. Doch die meisten Menschen sind dagegen versichert. Bei anderen Naturgefahren drohen Zwangslösungen.
Vor Zyperns Küste ereignete sich in der Nacht ein Erdbeben. Verletzt wurde niemand. Warnungen vor einer Flutwelle erwiesen sich als unbegründet.
Forscher rekonstruieren die Folgen der Supereruption von Santorin, der einstigen Vulkaninsel Thera. Dafür haben sie Tsunami-Spuren in der Türkei ausgewertet.
Drei Monate lang brodelte der Vulkan. Kurz vor Weihnachten wird es ruhig auf La Palma. Der Ausbruch sei vorbei, sagen Geologen jetzt. Ein Bericht von der Insel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster