
Die UN-Botschafter von EU-Ländern, den USA und anderen Staaten haben an ihren chinesischen Kollegen geschrieben. Sie fordern Hilfe bei der Umsetzung von UN-Sanktionen gegen Nordkorea.
Die UN-Botschafter von EU-Ländern, den USA und anderen Staaten haben an ihren chinesischen Kollegen geschrieben. Sie fordern Hilfe bei der Umsetzung von UN-Sanktionen gegen Nordkorea.
Mit Verdis „Aida“ begann die Geschichte der Opernfestspiele in der Arena von Verona. Logisch, dass zum 100. eine neue Inszenierung her muss. Ein Besuch an der Etsch.
Einst als Sahne-Verpackung erfunden, eroberte der Weichkäse mit dem Creme-Kern die Welt. Nur bitte nicht zum falschen greifen! Der Tagesspiegel-Feinkosttest.
Mehr als die Hälfte der in europäischen Ländern abgegebenen Asylanträge von Syrern, Afghanen und Türken wurden im Mai in Deutschland gestellt. Das geht aus den jüngsten Zahlen der EU-Asylagentur hervor.
Die Braunbärin Gaia verletzte einen Jogger im italienischen Trentino tödlich. Nun soll sie einen Platz in einem rumänischen Reservat bekommen. Ein Besuch bei der Leiterin Cristina Lapis.
Das Aus für das Abkommens zur sicheren Ausfuhr von ukrainischem Getreide treibt die Preise auf dem Weltmarkt in die Höhe. Besonders die Ärmsten trifft das hart.
41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Dieser Sommer bringt Einheimische, Urlauber und Einsatzkräfte in Südeuropa an ihre Grenzen.
Ein treuer Gefolgsmann des überlebensgroßen Parteigründers hat dessen Erbe angetreten. Vorerst.
Mit ihren Shopping-Apps wachsen die umstrittenen chinesischen Anbieter in Deutschland rasant. Mit neuen Onlinemarktplätzen erhöhen sie jetzt noch einmal den Druck.
Tunesische Menschenrechtler werfen Europa vor, als Kolonialmacht aufzutreten. Die EU will aber mehr solcher Abkommen – als nächstes mit Ägypten.
Die Länder des Mittelmeerraums leiden unter der heftigsten Hitzewelle des Sommers. Rekordtemperaturen und Waldbrände bedrohen Mensch und Tier.
Die deutschen Freiwasserschwimmer räumen bei der WM weiter die Titel ab. Am Dienstag gibt es im dritten und vierten Rennen das dritte und vierte Gold.
Der Wilmersdorfer Kiez um den Fasanenplatz ist die Heimat der Designerin, Sängerin, Entertainerin und Autorin. Einmal ritt sie dort sogar auf einem Kamel durch die Straßen.
Auf einem Inselchen zwischen Venedig und Triest liegt Grado. Kaiser Franz Joseph kürte es zum Klein-Wien, Pasolini verguckte sich in die Lagunenidylle, und Touristen sind vernarrt in den Fischeintopf.
42 Grad Celsius sollen die Thermometer in der römischen Hauptstadt morgen Mittag zeigen. Auch andere Orte erreichen Spitzenwerte.
Am 24. Juli beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Wir haben die Übersicht, welches Team wann und gegen wen spielt.
Die Gebildeten ziehen weg, die Wirtschaft stagniert. Manche Gegenden würden als Orte ohne Zukunft abgetan, sagt Andrés Rodríguez-Pose – ein Fehler, denn das nutze den Populisten.
In Europa soll ein Superteleskop für Gravitationswellen gebaut werden. Drei Kandidaten kämpfen um den Zuschlag.
In Finnland, Schweden, Italien, Polen und Ungarn geht der Trend zu Rechtsaußen-Regierungen – nächsten Sonntag wohl auch in Spanien. Das hat Folgen für Deutschland und den Unionskurs.
Immer mehr Migranten setzen aus Tunesien nach Italien über. Die EU-Kommission vereinbarte mit dem Land Maßnahmen und will dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Sonst ist der Niedergang des deutschen Kinofilms unausweichlich, sagt der Geschäftsführer der größten deutschen Produzentenvereinigung, Björn Böhning. Ein Gespräch über den Ausstieg von Sky, die Öffentlich-Rechtlichen und den Fall Til Schweiger.
Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus und inzwischen sind diejenigen, die in Deutschland einer der großen christlichen Kirchen angehören, in der Minderheit. Zeit, über die Kirchensteuer nachzudenken?
Ein Streik des Bodenpersonals führte zu rund tausend Flugausfällen. Die Flughäfen in Rom, Mailand, Turin und Palermo waren stark betroffen, aber auch Fluggäste aus Deutschland.
Der Süden Europas glüht, von Spanien bis in den Westen der Türkei. Und Meteorologen warnen schon vor der nächsten Welle.
In Rom wurde ein 66-Jähriger freigesprochen, der einer jungen Frau in die Hose griff. Die Begründung des Gerichts wühlt Italien auf. Doch warum kommt es überhaupt immer wieder dazu?
Zwei Männer haben in Italien einen Notfall vorgetäuscht, um sich von einem Krankenwagen abholen zu lassen. Das Video verbreitete sich auf TikTok. Nun drohen Konsequenzen.
Leonie Beck beschert dem deutschen Team einen perfekten Auftakt bei der WM in Japan. Durch den Erfolg hat sie auch bereits das Olympiaticket sicher.
Häppchen zum Gläschen: Der „Abendöffner“ ist keine feste Mahlzeit – eher die Einsicht, dass das große Glück im Sommer in den kleinen Köstlichkeiten liegen kann.
Für das Wochenende prognostiziert die europäischen Raumfahrtbehörde ESA Rekordtemperaturen. In Sizilien könnten 48 Grad erreicht werden. Das Urlaubswetter für Italien, Spanien und Griechenland.
Anderswo gibt es bereits Ideen, wie die Zahl der Verletzten reduziert werden soll. Italien plant zum Beispiel eine Helmpflicht.
Von Sevilla über Palermo und Athen bis Istanbul: Am Mittelmeer wird mit extremer Hitze gerechnet. Auch Touristen sollten sich auf die Hitze einstellen.
Dass Mikroplastik auch in Seen vorkommt, hat die Forschenden nicht überrascht. Wohl aber, dass der als sauber geltende Stechlin auf Platz vier der Rangliste landete.
Mehrere Organisationen werfen der italienischen Regierung vor, die Seenotrettung im Mittelmeer zu behindern. Nun wandten sie sich an Brüssel.
Bei seiner Lounge zum Thema Italien will der Berliner Rundfunkchor im Heimathafen Neukölln Klischees entzaubern - mit Musik aus fünf Jahrhunderten und Experten von heute.
Einem Gericht in Rom zufolge muss eine bis zu zehn Sekunden lange Berührung nicht als sexuelle Belästigung gelten. Zuvor hatte ein Hausmeister einer Schülerin zum „Spaß“ in die Hose gegriffen.
Für die Phase zwischen Kriegsende und Nato-Beitritt haben die G7-Staaten der Ukraine am Mittwoch umfangreiche Sicherheitszusagen gegeben. Das hat auch für Deutschland weitreichende Folgen.
Die Sommerferien lassen die finanziellen Unterschiede in der Landeshauptstadt besonders deutlich hervortreten. Was soziale Akteure jetzt fordern.
Die gesamte Saison 2023/24 begeht der Rias Kammerchor sein 75-jähriges Gründungsjubiläum. Und zwar sowohl in Berlin als auch auswärts. Denn die Profisängerinnen und -sänger sind international gefragt.
Greer ist der moderne Mark Twain: Er reist viel und schreibt darüber. Höchste Zeit, mit dem Pulitzer-Preisträger über Kindheitsferien, Camperreisen und schlimme Mitreisende zu reden.
Spätestens seit Johann Gottfried Seume ist Syrakus ein Traumziel der deutschen Südenssehnsucht. Nun beschreibt Joachim Sartorius die Schönheit der Stadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster