
Mit Hilfe von Wasserstoff will Deutschland unabhängiger von Russland werden – und seine Klimaziele erfüllen. Kann das gelingen?

Mit Hilfe von Wasserstoff will Deutschland unabhängiger von Russland werden – und seine Klimaziele erfüllen. Kann das gelingen?

Nach dem Anschlag auf das Olympiateam von 1972 beschließt Israel, die Schuldigen zu töten. Auch Unbeteiligte kommen bei der Geheimaktion ums Leben

Deutschland versucht weiter, so viel Erdgas wie möglich einzuspeichern. Auch nach dem Lieferstopp durch Nord Stream 1. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der Wassermangel beeinträchtigt Kraftwerke in weiten Teilen Europas massiv – und wirkt sich auf den deutschen Gasverbrauch aus. Die Strompreise steigen rasant.

Deutschland sei zum Bittsteller in der Welt geworden, kritisiert der CSU-Politiker. Den Grünen wirft er Ideologie vor.

Elegisch, nachdenklich - und gern ein globaler Bestsellerautor: Ferdinand von Schirach lässt sich in "Nachmittage" ein paar Lebensgeschichten erzählen.

Inspiration durch Star Trek: Die diesjährige Jazzoffensive hat sich bewusst weiblich und international aufgestellt.

Deutschland kauft auf dem Weltmarkt zu horrenden Preisen Gas. Die Opposition kritisiert die Kosten und setzt auf heimisches Fracking, Biogas und Atomkraft.

Norwegen ist Deutschlands wichtigster Gaslieferant. Ein Gespräch mit Ministerpräsident Jonas Gahr Störe über die Energiewende und die Sicherheit im Norden.

Der Kanzler setzt auf Norwegen als wichtigsten Gaslieferanten. In Oslo merkt er, dass das nicht so einfach wird. Dafür entdeckt er eine neue Aufgabe für sich.

Der Kanzler muss am Freitag erneut in den Hamburger U-Ausschuss zum Cum-Ex-Skandal. Seine Sichtweise wird nun von den Hamburger Strafverfolgern gestärkt.

Wirtschaftsminister Habeck verteidigt die Gasumlage von 2,4 Cent je Kilowattstunde. Der Kanzler schaltet sich aus Oslo ein und verspricht neue Milliardenhilfen.

Norwegen will der EU helfen, unabhängiger von russischem Gas zu werden. Der Kanzler trifft in Oslo den norwegischen Ministerpräsidenten.

Es wird um Energie gehen, Sicherheitsfragen und den Ukraine-Krieg. Der Kanzler bricht am Montag zu einer zweitägigen Reise nach Skandinavien auf.

Das Walross war zuletzt immer wieder vor Oslo aufgetaucht und hatte sich zur Attraktion entwickelt. Die Einschläferung erfolgte nun aus Sicherheitsgründen.

Seit acht Jahren steht Torhüter Rune Jarstein bei Hertha BSC unter Vertrag. Doch nach einem Trainingsstreit kann seine Zeit in Berlin schon bald zu Ende gehen.

Die Staatsfonds in den drei Ländern gelten als wegweisend und sichern vielfach die Renten in ihren Ländern ab. Wie bringen sie ihr Geld durch die Krise?

In Katar wollte der Wirtschaftsminister neues Gas sichern, doch auch fünf Monate später gibt es keine neuen Verträge. Die Opposition spottet bereits.

Kurz nach dem schweren, homofeindlichen Anschlag in Oslo, wird in Schweden die größte Pride-Parade Skandinaviens gefeiert. 50.000 Teilnehmer werden erwartet.

Er hat das Bild der Deutschen von Südeuropa geprägt: Das Bucerius Kunstforum Hamburg feiert den Fotografen Herbert List, einen Meister des Schwarz-Weiß.

Mehr Tore, mehr Taktik: Der Fußball entwickelt sich immer weiter, das EM-Turnier von England hat es eindrucksvoll belegt.

Die Three Lionesses sind ihrer Favoritinnenrolle bislang gerecht geworden. Der Druck aber lastet gewaltig auf der Elf von Erfolgstrainerin Sarina Wiegman.

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt besser zu machen. Heute: Unternehmerin Eve Büchner.

Frankreich, Italien, Litauen, Schweden: Vier Antworten auf den drohenden Lieferstopp von russischem Gas, explodierende Preise und die Versorgung im nächsten Winter.

Ein bereits vorhandener Impfstoff gegen Menschenpocken soll nun auch gegen Affenpocken eingesetzt werden. Nach der EMA stimme nun die EU-Kommission zu.

Der Mann soll wegen Ermordung eines Polizisten zum Tode verurteilt worden sein. Todesurteile werden in der Regel im Iran in Gefängnissen vollstreckt.

Das DFB-Team spielt im Viertelfinale gegen Österreich. Beide Nationen haben einige Bundesligaspielerinnen im Kader und wissen um ihre Stärken und Schwächen.

Vor der Fußball-EM gab es Zweifel an der Leistungsfähigkeit der deutschen Mannschaft. Nach zwei Vorrundenspielen sind die wie weggefegt. Ein Kommentar.

Immer mehr Athletinnen wollen weiße Sporthosen abschaffen, weil sie sich während der Periode unwohl fühlen. Zeit, diese Forderungen umzusetzen. Ein Kommentar.

Der 8:0-Sieg gegen Norwegen übertraf die schönsten Fantasien der englischen Fans. Nun gilt es, den Maßstäben gerecht zu werden, die das Team gesetzt hat.

Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine polarisierte der streitbare Botschafter in Deutschland. Zuletzt musste er auch Rückhalt aus Kiew einbüßen.

Die kanadische Regierung will eine gewartete russische Turbine liefern. Berlin verspricht Kiew Nachschub für Panzer-Munition. Die Lage im Überblick.

Seine Ablösung hatte sich zuletzt bereits abgezeichnet. Nun ist Melnyk als ukrainischer Botschafter in Deutschland offiziell entlassen worden.

„Ey hör mal: Gulraiz Sharif lässt in seinem umwerfenden Romandebüt Mahmoud drauflosreden, der als Sohn von Pakistanis in Oslo aufwächst.

Die Fußball-EM in England verspricht Spannung wie noch nie, Spiele auf höchstem Niveau und tolle Stimmung. Darauf dürfen sich alle Fans freuen. Ein Kommentar.

Ein regionaler Gasmangel wäre folgenreich. Wirtschaftsminister Habeck nennt die Gaskrise inzwischen eine „quasi wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“.

Der Chef der Netzagentur ruft zum verstärkten Energiesparen auf. Wirtschaftsminister Habeck rechnet mit dem Start von zwei LNG-Terminals zum Jahreswechsel.

Die Auseinandersetzung um Warenlieferungen an russische Arbeiter auf Spitzbergen ruft Nationalisten auf den Plan. Worum es in dem Konflikt genau geht.

Nach dem Anschlag in Oslo hat das Land Berlin sein Mitgefühl ausgesprochen. Bereits am Samstag versammelten sich rund 200 Menschen zum Gedenken auf dem Pariser Platz.

Um einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu überleben, braucht es Reanimationen, Defibrillatoren und die Feuerwehr. Berlin schneidet schlechter ab als andere Städte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster