
Barack Obama verteidigt seine Drohnen-Politik, unterstützt Angela Merkels Flüchtlingspolitik und hofft auf etwas Zeit mit seinen Töchtern.
Barack Obama verteidigt seine Drohnen-Politik, unterstützt Angela Merkels Flüchtlingspolitik und hofft auf etwas Zeit mit seinen Töchtern.
US-Satireshow erlebt eine tolle Renaissance, auch weil Alec Baldwin den US-Präsidenten spielt. Trump selbst tobt - und schaltet ein
Der Präsident der Central European University in Budapest, Michael Ignatieff, fordert im Interview von Berlin mehr Einsatz für seine Universität bei der Regierung Orban.
Bei fast der Hälfte der Unternehmen in der Hauptstadtregion steht in den nächsten fünf Jahren ein Führungswechsel an. Sei es weil der Chef in Rente geht oder die Firma neue Geschäftsfelder erschließen soll.
Zu wenige Gläubige, zu wenig Geld - viele Kirchen in Berlin öffnen sich auch weltlich. Es gibt Cafés, Yoga. Andere sind sogar entwidmet und beherbergen heute Galerien oder Museen.
Die Armee und Spezialisten zur Bombenentschärfung waren zu einem College gerufen worden. Ein verdächtiges Paket stellte sich als harmlos heraus.
Viktoria 89 war zu Kaisers Zeiten Deutscher Meister und hat die größte Jugendabteilung des Landes. Am Donnerstag spielt der Regionalligist im Finale des Berliner Pokals gegen den BFC Dynamo.
US-Satireshow erlebt eine tolle Renaissance, auch weil Alec Baldwin den US-Präsidenten spielt. Trump selbst tobt - und schaltet ein
Gestern Abend blieb ein Wagen auf der A100 liegen. Als Polizisten den Fahrer kontrollierten, machten sie gleich mehrere Entdeckungen.
Ein Auto schnitt beim Abbiegen eine Motorradfahrerin. Sie stürzte und wurde schwer verletzt. Das Auto fuhr davon.
Der Diercke-Atlas war ein guter Freund - wäre da nicht das Rot-Grün-Problem gewesen. Jetzt hat der Verlag überraschend zurückgeschrieben.
Gerade hat er ein Luther-Buch verfasst, hat schreibend und intervenierend vor allem die Wiedervereinigung kritisch begleitet: Diesen Donnerstag feiert der Essayist und öffentliche Intellektuelle Friedrich Dieckmann seinen 80. Geburtstag.
Dass Triathletin Julia Viellehner gestorben ist, hat viele Menschen tief berührt. Sie war unter Läufern nie ein Superstar - und doch geht mit ihr ein großes Vorbild.
In der vergangenen Nacht wurden drei junge Männer, die den Kirchentag besuchen, in Schöneberg ausgeraubt. Die Polizei fasste die Tatverdächtigen.
Der Berliner Rapper Marteria hat den aktuellen Deutschrap-Boom angestoßen und trifft mit seinen Songs das Lebensgefühl einer Generation. Am Freitag erscheint sein viertes Album „Roswell“.
Unglück aus ungeklärter Ursache in Spandau: Bei einem Unfall wird eine 46 Jahre alte Frau schwer verletzt.
Nachdem vertrauliche Informationen über den Attentäter an US-Medien geleakt worden sind, ist man in London "wutentbrannt". Theresa May wird dies beim Nato-Gipfel gegenüber Trump ansprechen.
Volksfest, Blütenfest, Fanfest, Familienfest – es dreht sich nicht alles um Kirche.
Barack Obama kann Menschen anrühren wie ein Pfarrer. Seine Religiosität wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Zum christlichen Glauben fand er in Chicagos Armenvierteln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster