Die Militärregierung in Kairo geht auf die Forderungen ihrer Gegner ein und beschleunigt den demokratischen Prozess. Das Parlament soll demnach seine Arbeit einen Monat früher als geplant aufnehmen können.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.01.2012
Sie sollen das Blutvergießen in Syrien beenden, doch ihre Anwesenheit bleibt bislang wirkungslos: Die Beobachter der Arabischen Liga stehen im Verdacht, das Regime gewähren zu lassen. Das sorgt auch bei den arabischen Nachbarn für Empörung.

Steigende Einwohnerzahlen, große Touristenströme und ein neuer Flughafen: Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sieht Berlin trotz aller Probleme auf einem guten Weg.
Laut Medienberichten hat der Verfassungsschutz schon vor mehr als zehn Jahren von den kriminellen Aktivitäten des Zwickauer Terrortrios gewusst.
UPDATE. Nach dem Fund einer toten Frau in einem Wald bei Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) gibt es nun endlich Klarheit: Es handelt sich um die Ehefrau des früheren Bürgermeisters der Stadt, Heinrich Scholl.
Im U-Bahnhof Altstadt Spandau ist ein junger Mann vom Zug erfasst und mehrere Meter weit mitgeschleift worden. Offenbar war der 21-Jährige kurz zuvor zwischen die Waggons geklettert.
Vier Menschen sind bei Verkehrsunfällen in der Silvesternacht schwer verletzt worden. In Kreuzberg flüchtete ein Autofahrer vom Unfallort und ließ das Opfer mit lebensgefährlichen Verletzungen zurück.
In einem Waldstück in der Nähe von Ludwigsfelde ist am Freitag die Leiche einer Frau gefunden worden, die vermutlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel.
Siri machts möglich: Apple und Google wollen in diesem Jahr die Nutzung des Fernsehens revolutionieren.
Das TV-Filmjahr beginnt bei ARD und ZDF mit klischeebelasteten Fernreisen nach St. Petersburg und Südafrika.

Nur wenige Stunden nach dem Start der Rallye Dakar ist ein Motorrad-Fahrer tödlich verunglückt. Der Argentinier ist das 61. Todesopfer des berüchtigten Offroad-Rennens.

Das TV-Filmjahr beginnt bei ARD und ZDF mit klischeebelasteten Fernreisen nach St. Petersburg und Südafrika.
Siri machts möglich: Apple und Google wollen in diesem Jahr die Nutzung des Fernsehens revolutionieren.
Beim Zusammenprall zweier Autos ist ein 22 Jahre alter Fahrer in Treptow in den Teltowkanal gefallen.

Severin Freund ärgerte sich über die "verpasste Chance", Martin Schmitt über sein persönliches Tournee-Aus: Die deutschen Skispringer haben beim Neujahrsspringen der 60. Vierschanzentournee einen Tag der bitteren Rückschläge erlebt.

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann über deutsche Defizite, die Risiken der Schuldenkrise und die Rolle der Notenbank.