Jahreswechsel im Rettungsdienst: Für die Mannschaften der 14 Notarzt- und 97 Rettungswagen in Berlin herrscht in der Silvesternacht der Ausnahmezustand. In der Silvesternacht rückten sie mehr als 900 Mal zu medizinischen Notfällen aus: von der Platzwunde bis zum Herzstillstand.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.01.2001
Verstehe einer die Chinesen mit ihrem merkwürdigen Neujahrswunsch: Mögest Du in interessanten Zeiten leben. Die Russen verstehen das jedenfalls nicht.
Iris Radisch, seit August Nachfolgerin von Sigrid Löffler beim Literarischen Quartett, ist laut "Bild am Sonntag" schwanger. Sie wolle aber in der Literatursendung weitermachen.
Auch im vergangenen Jahr haben sich Berliner häufig über die Behörden beschwert. Knapp 2100 Einwohner wandten sich seit dem Beginn der Legislaturperiode am 18.
Das Prädikat Rekord haben die Berliner Laufveranstalter um Horst Milde im vergangenen Jahr zu etwas Alltäglichem gemacht. Eine Überraschung wäre es 1999 gewesen, wenn eine der großen internationalen Veranstaltungen keine Rekordbeteiligung erreicht hätte.
Was, so fragen Leute mit unverhohlener Schadenfreude dieser Tage im kalifornischen Silicon Valley, kommt heraus, wenn man Schafe mit Lemmingen kreuzt? Die Antwort: Venture Capitalists - auch VCs genannt.
Kletterer leben relativ ungefährlich. Bei der Gefahreneinstufung in der Unfallhaftpflicht lägen sie weit hinter Fußballern, Artisten und sogar Gerüstbauern, erklärt Uwe Gimmerthal vom zuständigen Branchenverband "Fisat".
An der Langen Nacht der Museen am 27. Januar beteiligt sich auch die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung.
Eine Million Berliner und Touristen feierten am Pariser Platz und an der Siegessäule das neue Jahrtausend, nur halb so viel wie im Vorjahr. Der Pariser Platz musste erst um 23.
2000 - das war die Zukunft. Eine strenge, glatte, griffige Zahl - und, seien wir ehrlich, ziemlich marktschreierisch.
So genanntes Blitzeis wollte gestern Mittag Meteofax-Mitarbeiter Thomas Globig noch nicht für den weiteren Verlauf des ersten Tages im neuen Jahr bestätigen. "Wahrscheinlich kommt kein Blitzeis, und ich wehre mich eigentlich auch gegen diese Bezeichnung", sagte der Meteorologe.
21. Dezember 2000: In Barcelona wird ein spanischer Polizist erschossen.
"Es ist nicht leicht, etwas in Worte zu fassen, wofür es eigentlich gar keine Worte gibt! Liebe Claudi, wir möchten uns von dir verabschieden und dir noch all die Dinge sagen, die wir dir nicht mehr sagen konnten .
Die Hauptnachrichten des deutschen Fernsehens haben zum Ende 2000 an Zugkraft eingebüßt. Gleichermaßen betroffen sind die "Tagesschau" (ARD), "Heute" (ZDF) und "RTL Aktuell"; nur "18:30" von Sat 1 konnte sein Eingangsniveau zuletzt wieder erreichen.
Der Chef des Energiekonzerns Eon, Ulrich Hartmann, sieht trotz des Atomkonsenses noch erheblichen Klärungsbedarf bei der Atomgesetz-Novelle. Diese müsse dringend überarbeitet werden, sagte Hartmann der "Welt am Sonntag".
Ein Mitarbeiter des iranischen Geheimdienstes hat gestanden, den Auftrag zur Ermordung von Intellektuellen in Teheran 1998 erteilt zu haben. Der Hauptangeklagte Mustafa Kezemi habe das Geständnis im Prozess um die Serie von ingesamt sechs Morden abgelegt, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Irna in der Nacht zum Sonntag.
Heiratswillige Schwule und Lesben müssen sich noch gedulden. Das neue Gesetz zur Eingetragenen Lebenspartnerschaft von homosexuellen Paaren wird zwar zum Jahresbeginn im Bundesgesetzblatt verkündet - es tritt aber erst sechs Monate später in Kraft.
Hedda von Wedel, die neue BSE-Beauftragte der Bundesregierung, hat in Deutschland Jura und in den USA Internationale Beziehungen studiert. Ihre Karriere begann sie im niedersächsischen Verwaltungsdienst.
In Deutschland wurden im Jahr 2000 rund 80 000 neue Solaranlagen installiert. Wie die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft in Berlin mitteilte, waren vor allem Fotovoltaikanlagen zur Erzeugung von Solarstrom gefragt.
Der Münchner Telekommunikationsanbieter Viag Interkom wird voraussichtlich eine 100-prozentige Tochter der British Telecom (BT). Möglich wird das durch den norwegischen TelekomKonzern Telenor, der seinen zehnprozentigen Viag-Anteil an die Briten für 2,43 Milliarden Euro verkauft.
Auch Studenten und deren Familien kommen im neuen Jahr in den Genuss von Verbesserungen. Am 1.
Die baskische Terror-Organisation Eta wollte den Silvestertag mit einem besonderen, tödlichen Knall begehen: Die Terroristen platzierten eine mächtige 100-Kilo-Bombe im Zentrum der andalusischen Hauptstadt Sevilla. Der Polizei gelang es, die Autobombe, die in der Nähe des Hauptbahnhofes Sevillas und eines großen Hotels abgelegt war, im letzten Moment zu entschärfen.
Nicht jedes Erlebnis während der oft langen Touren durchs Land Brandenburg taugt gleich für eine Nachricht oder einen Reportage. Doch gerade diese Nebensächlichkeiten bleiben oft länger in Erinnerung und geben so den Stoff für einen kleinen persönlichen Jahresrückblick.
Mit jährlich rund 28 000 Neuerkrankungen in Deutschland ist der Prostatakrebs nach Angaben des Robert-Koch-Institutes der zweithäufigste Tumor des Mannes. Wie bei vielen anderen Krebsarten gilt auch hier: Je früher er entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Die ersten Mülltransporte von West-Berlin in die DDR auf Grund des langfristigen Müllvertrages werden von der Müllverbrennungsanlage Ruhleben aus erfolgen. Ruhleben soll zur nördlichen Umladestation ausgebaut werden.
Schon während man die Treppen des Wilmersdorfer Mietshauses hinaufsteigt, dringt Mark Ehrenfrieds Klavierspiel aus der Zweizimmerwohnung in den Hausflur. Er spielt eine "Bagatelle" von Beethoven.
Ein großer Schritt für Amerika, ein kleiner für die Menschheit: Kurz vor dem Jahrtausendwechsel unterzeichnete Präsident Clinton den Vertrag über die Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshofs. Der wird in den USA anders als in Deutschland mehrheitlich mit Ablehnung betrachtet.
Ein vermisster Eisangler ist im Kreis Oberhavel tot geborgen worden. Wie das Polizeipräsidium Oranienburg am Sonntag mitteilte, war der 46-jährige Mann aus Niedersachsen bei Verwandten zu Besuch gewesen und hatte sich am Donnerstag zum Angeln abgemeldet.
1998 unterrichteten 2049 Wissenschaftler11 015 Studenten und 4694 Doktoranden. Die Universität Oxford hatte 1998 ein Einkommen von 318,7 Millionen Pfund und Ausgaben in Höhe von 303,4 Millionen Pfund.
Seit dem Tag vor sechs Jahren, als Jakob Rothschild die Aufgabe übernahm, jährlich über 350 Millionen Pfund aus Lotterieeinnahmen zu verfügen, ahnte er, dass die Tage seines Amtes gezählt sein könnten. Als die britische Regierung 1994 die Lotterie ins Leben rief, errichtete sie fünf eigenständige Fonds, um die Lottoüberschüsse "guten Zwecken" zuzuführen.
Die Wirtschaft will den Druck auf die Verweiger-Unternehmen eines Beitrags zur Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter erhöhen. "Jeder Vorstand aus den Gründungsunternehmen hat eine Liste von Firmen, um die er sich persönlich kümmert", sagte das Vorstandsmitglied des Chemiekonzerns BASF, Helmut Becks, der "Berliner Zeitung".
Als deutsche Politiker vor einigen Jahren anfingen, Bill Clinton nachzueifern, ging ihnen ziemlich schnell die Puste aus. Der US-Präsident joggte traditionell und medienwirksam unter anderen mit den Siegern des legendären Boston-Marathons, so auch mit Uta Pippig.
As der junge Dichter Benjamin von Stuckrad-Barre neulich in einer Fernseh-Talkshow zu Gast war und gefragt wurde, was er denn davon gehabt habe, in einem Pastorenhaushalt aufgewachsen zu sein, da wurde er sehr ernst und antwortete: Moral. Moral, zumindest als angebotenes Modell, das hätte er davon gehabt.
Im Schauspielhaus findet am 23. Februar der BerlinBall statt.
Wahrscheinlich ist das Zeitunglesen bei all den Vorbereitungen zum Jahreswechsel bei den meisten etwas spärlicher ausgefallen (Raketen besorgen, Festtagsschmaus kaufen, Wohnung dekorieren). Deswegen bieten wir den "Jahresendfeier-Gestressten" hier einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse am Wochenende.
Als Udo Döhler im Sommer die Eisbären in Richtung Jafféstraße verließ, hatte sich der Eishockey-Torwart seine Arbeit beim Lokalkonkurrenten etwas anders vorgestellt. Sicher, dass Döhler bei den Capitals hinter dem weißrussischen Nationaltorhüter Andrej Mezin zweite Wahl sein würde, war anzunehmen.
"So ein Blutbad habe ich schon lange nicht mehr gesehen." Manfred Vogt, Leiter der 4.
Mit der Werbung verhielt es sich lange so wie mit der Pornografie. Beiden hing der Ruch des Unmoralischen an.
Zum Ausgleich für die zeitweise stark gestiegenen Öl- und Spritpreise sollen die Autofahrer über die Einkommensteuer entlastet werden. Doch die bisherige Kilometerpauschale von 70 Pfennig je Entfernungskilometer zwischen Wohnung und Arbeitsplatz wird nicht nur vom elften Kilometer an auf 80 Pfennig erhöht - sie wird gleichzeitig in eine reine Entfernungspauschale umgewandelt und steht damit auch Bus-, Bahn und Radfahrern sowie Fußgängern zu.
Alle Jahre wieder: Der CSU-Chef Edmund Stoiber "is scho a Hund", wie sie in Bayern sagen. In der nachrichtenarmen Zeit platziert er seinen Vorschlag, die Geburtenrate in Deutschland mit einem Familiengeld von 1000 Mark pro Monat zu steigern.
Nur Stunden vor Ablauf der Frist haben die USA und Israel an Silvester den Vertrag zur Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofs unterzeichnet. US-Präsident Bill Clinton erklärte am Sonntag in Camp David, sein Land bekräftige damit seine Unterstützung für die Verfolgung von Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Die Anzeichen für eine konjunkturelle Abkühlung in Deutschland mehren sich. Der Handelsblatt-Frühindikator für Westdeutschland ist im Januar noch einmal deutlich - um 0,3 Prozentpunkte - auf jetzt 2,4 Prozent zurückgegangen.
Ungeschriebene Gesetze regeln seit Generationen den Ablauf der Neujahrsnacht in Moskauer Familien. Gegen zehn Uhr setzt man sich an den festlich gedeckten Tisch.
Oppositionspolitiker und der Bund der Steuerzahler verlangen, dass künftig die TV-Veranstalter die Reisekosten für Politiker bei Talkshow-Teilnahmen übernehmen. Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Dietrich Austermann, sagte im Streit um Bundeswehrflüge von Finanzminister Hans Eichel der "Bild am Sonntag", ein Talkshow-Auftritt sei "keine hoheitliche Aufgabe eines Ministers".
Die Arbeit soll billiger, der Umweltverbrauch teurer werden. Unter dieser Maßgabe geht die politisch schwer umstrittene Ökosteuer in die nächste Runde.
Als "Riesenproblem" hat der Präsident des Bundesverbandes Spedition und Logistik (BSL/Bonn), Manfred Boes, die EU-weit geplanten Arbeitszeitkürzungen für Lkw-Fahrer bezeichnet. "Bei uns sind schon wegen der steuerlichen Mehrbelastung zahlreiche Betriebe in den roten Zahlen", sagte der Speditionsunternehmer.
Gleichberechtigung in den deutschen Kasernen: Von Januar 2001 an dürfen bei der Bundeswehr erstmals auch Frauen den Dienst an der Waffe verrichten. Der Gesetzgeber folgte damit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs.
Mehrere Hundert Menschen forderten gestern in Schweinrich den endgültigen Verzicht der Bundeswehr auf den Truppenübungsplatz Kyritz-Ruppiner Heide. Auf der schon traditionellen Neujahrswanderung an den Rand des 14 000 Hektar großen Areals zwischen Neuruppin und Rheinsberg feierten sie den Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht.