
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Vor dem Trump International Hotel in Las Vegas explodiert ein Cybertruck von Tesla. Ein Mensch stirbt, sieben werden verletzt. Tesla-Chef Elon Musk spricht von einer möglichen Bombe.
Drei Engländer und der Niederländer van Gerwen spielen in London um den WM-Titel. Das Darts-Traumfinale ist nicht mehr weit entfernt.
Ob 2025 das Jahr des Kriegsendes sein wird, ist das Hauptthema an den Festtischen der Ukrainer. Was erwarten die Experten? Und was hat Präsident Selenskyj in der Silvesteransprache versprochen?
Mit einem seiner Söhne spielte LeBron James sogar schon zusammen bei den Lakers. Nun macht sein zweiter Filius den nächsten Schritt in seiner Basketball-Karriere.
Einmal im Jahr veranstaltet das Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer in Jamel ein Musik- und Kulturfestival gegen Rechtsextremismus. In der Silvesternacht wurden sie bedroht.
Im beliebten Ausgehviertel der Stadt feiern die Menschen noch ins neue Jahr, als ein Pick-up durch die Menge rast. Es gibt zehn Tote und viele Verletzte. Das FBI ermittelt wegen Terror.
Strikte Gesetze und Tabakersatzprodukte: Schweden hat seiner Bevölkerung das Rauchen so gut wie abgewöhnt. Ist diese Strategie auch für deutsche Raucher eine Alternative?
Durch illegales Feuerwerk drohte ein Beamter zu verbluten. In Schöneberg musste nach Explosion einer Kugelbombe ein Haus evakuiert werden. 38 Einsatzkräfte wurden verletzt.
Ein Mann erblindet, ein Haus unbewohnbar, 1900 Feuerwehr-Einsätze: Die Silvesternacht in Berlin hat viele Spuren hinterlassen.
Die Gunners klettern wieder zurück auf Platz zwei der Premier League. Nationalspieler Kai Havertz ist nicht dabei.
Zum Jahreswechsel postet die Vorsitzende der Grünen Jugend einen Beitrag zu Gewalt von Männern gegen Frauen - mit drastischem Inhalt. Jetzt rudert sie zurück.
Ein 26-Jähriger beobachtet an einem U-Bahnhof, wie zwei Männer Böller ins Gleisbett der U3 werfen. Damit bringt er sich in Lebensgefahr.
Flugtaxi-Hersteller Volocopter meldet Insolvenz an
In der Silvesternacht kommt es zu einem Streit zwischen jungen Leuten. Zwei Verletzte müssen dann ins Krankenhaus gebracht werden.
Schock für Borussia Dortmund und die BVB-Fans: Der frühere Bundesliga-Torhüter Wolfgang de Beer ist tot. „Teddy“ wäre an diesem Donnerstag 61 Jahre alt geworden.
Schwere Detonationen in der Berliner Silvesternacht haben schlimme Folgen. In Schöneberg wurden Teile einer Straße verwüstet. In Tegel erlitt ein Siebenjähriger lebensgefährliche Verletzungen.
Ein Sprengkörper explodiert mitten in einem Wohngebiet in Berlin-Schöneberg, nur durch ein Wunder ist niemand gestorben. Doch das Böllerverbot bleibt ein deutsches Tabu – zumal im Wahlkampf.
Silvester war in Berlin angeblich perfekt vorbereitet. Leider kam ein Rohrbruch dazwischen. Und danach ging vieles schief. Ein polemischer Blick in die Seestraße in Wedding.
Wegen Arbeiten an der Fahrbahn, Baumfällungen sowie des Baus einer Kabelbrücke: Die A 115 in Fahrtrichtung Dreieck Babelsberg wird in der Nacht auf den 7. Januar voll gesperrt.
Am Potsdamer Hauptbahnhof ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Ein alkoholisierter Autofahrer fuhr kräftig gegen parkende Fahrzeuge.
Das haben sich die Skispringerinnen anders vorgestellt. In Garmisch erreichen sie weniger als ein Drittel der Zuschauerzahl der Männer-Quali. Der Zeitplan wirkt noch nicht besonders ausgereift.
Ausgerechnet rund um den Jahreswechsel endet die Podest-Serie der deutschen Skispringerinnen. Eine Slowenin dominiert erst an Silvester - und dann auch an Neujahr.
Polizeieinsatz wegen eines eskalierten Streites in der Kirschallee in Potsdam: Ein 29-Jähriger soll seinen Zimmernachbarn angegriffen haben.
Am Dienstagmorgen wurde in der Brandenburger Straße ein gefährlicher Gegenstand entdeckt. Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Einsatzkräfte keine Gefahr.
Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine ist erstmals komplett eingestellt. Kiew leitete die Energie lange trotz Moskaus Angriffskrieg weiter in die EU durch. Nun endet eine Ära.
Eine Duschcreme und vier Handtücher: Selina Freitags Prämie für ihren Sieg in der Qualifikation sorgt für Diskussionen. Ex-Skispringer Hannawald bietet eine kuriose Aktion an.
Auf Autobahnen rund um Berlin gelten teils Geschwindigkeitsbegrenzungen, die aufgehoben werden. Klimaschützer haben dafür gesorgt, dass an einigen Stellen kein unbegrenztes Tempo möglich sein soll.
In von der Stadt aufgestellten Containern sollen Obdachlose in Kiel vor winterlicher Kälte Schutz finden. Ein 42-Jähriger ist darin nun getötet worden.
Ein Schwerverletzter, zwei Kinder mit Augenverletzungen und Zusammenstöße mit der Polizei in Babelsberg: Feuerwehr, Rettungsdienst und Notaufnahmen hatten in der Silvesternacht in Potsdam viel zu tun.
Am Bahnhof in Marquardt gibt es weder einen Zaun zwischen den Gleisen noch einen barrierefreien Übergang. Das wird wohl kurzfristig so bleiben.
Wegen des Ukraine-Kriegs verarbeitet die Raffinerie PCK in der Uckermark kein russisches Öl mehr. Der Bund gab eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2024. An Neujahr sendet er eine wichtige Botschaft.
Rund 45 Bombardierungen am Tag fordern viele Opfer auch unter den Zivilisten im abgeriegelten Küstengebiet. Israels Militär behauptet, dass es präzise vorgehe und Unbeteiligte schone.
Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee.
Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.
Am 1. Januar geriet der Dachstuhl eines Hauses in Hohen Neuendorf in Brand. Ein Bewohner bemerkte das Feuer.
Die Welt ist zum Jahreswechsel geprägt von vielen Kriegen. Wo Frieden eintreten könnte – aber auch, zu welchem Preis, erklärt unsere Kolumnistin in „Die Welt im Blick“.
Ein Mann wird nach einem Angriff mit Messern festgenommen. Hintergründe der Tat sind noch unklar, doch der Mann könnte psychisch krank sein.
Seit Oktober 2023 gibt es feste Kontrollen an der Grenze zu Polen. Die Brandenburger Grünen halten sie für falsch.
Beim Hantieren mit Böllern gab es auch in Brandenburg schwere Unfälle. Im Landkreis Oberhavel stirbt ein junger Mann. Bei Brandenburg an der Havel wird ein 42-Jähriger lebensgefährlich verletzt.
Auch in Garmisch-Partenkirchen überragen die Österreicher. Pius Paschkes Rückstand nach ganz vorn ist nach einem schwachen ersten Sprung deutlich angewachsen.
Der Trump-Berater mischt sich massiv in die deutsche Politik ein, beleidigt den Bundespräsidenten. Für den SPD-Fraktionschef ist „eine Grenze zwischen befreundeten Staaten“ überschritten.
Ein Mann löst mit einem gestohlenen Bagger Chaos im Nordosten von Baden-Württemberg aus. Die Polizei schießt ihn schließlich nieder, er stirbt an seinen Verletzungen. Was steckt hinter der Tat?
Der Kiezverein holt James Sands von New York City FC für den Defensivbereich. In Europa hat der 24-Jährige auch schon Erfahrung in der Champions League gesammelt.
Die SPD muss einstecken, und sie teilt aus: Spitzenpolitiker der Partei lassen kein gutes Haar an Tech-Milliardär und Influencer Elon Musk.
Früherer US-Präsident Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben
Immer wieder brennen in Berlin Autos, oft liegt Brandstiftung vor. In der Neujahrsnacht ist die Zahl besonders hoch.
Sie gehören nur in die Hände von Experten. Denn die Sprengkörper können schlimme Folgen haben. Deshalb benötigt man für den Kauf eine behördliche Genehmigung – in Deutschland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster