
Die Formel E will sich als neue Rennserie etablieren und die Vorzüge von E-Mobilität zeigen. Dafür lockt sie gezielt Familien und Jugendliche in großen Städten an – wie am kommenden Wochenende in Berlin.

Die Formel E will sich als neue Rennserie etablieren und die Vorzüge von E-Mobilität zeigen. Dafür lockt sie gezielt Familien und Jugendliche in großen Städten an – wie am kommenden Wochenende in Berlin.

Wladimir Putin beantwortet in einem NBC-Interview Fragen zu Russland-Kontakten der Trump-Mannschaft und russischer Einflussnahme auf die US-Wahl. Der Schlagabtausch mit der Moderatorin wird heftig.

In London erleiden etwa 50 Menschen bei der jüngsten Terrorattacke zum Teil schwerste Verletzungen. Und in Berlin sind noch immer Opfer des Anschlags vom Breitscheidplatz in ärztlicher Betreuung.

Steinwürfe, Demos, Polizeieinsätze – die Rigaer Straße in Berlin ist ständig in Aufruhr. Wie gehen Anwohner damit um? Ein Rundgang durch den Friedrichshainer Kiez.

Er machte sich das Aufräumen nach dem spanischen Faschismus zur Aufgabe. Von Günter Grass lernte er das Wort "Nestbeschmutzer". Jetzt ist der spanische Autor Juan Goytisolo im Alter von 86 Jahren gestorben.

Vor 50 Jahren wurde Israel zu einer Großmacht - und zum Besatzer. Seitdem gibt es keinen Frieden mehr. Das liegt auch an den Palästinensern. Dabei ist klar: Beide Seiten müssen den Nahostkonflikt lösen. Ein Kommentar.

In Großbritannien hat sich der dritte Anschlag binnen weniger Monate ereignet. Die Polizei ermittelt fieberhaft, um Hergang und Hintergründe auszuleuchten. Was bisher über die Attacke in London bekannt ist - und was nicht.

Am 5. Juni 1967 begann der Sechstagekrieg. Die israelische Regierung fürchtete die Auslöschung des jüdischen Staates. Es wurde ein blitzschneller Sieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster