Fahndung nach Attacke auf Geflüchtete in Cottbus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2018 – Seite 2
Der Lindenpark fragt: „What’s Your Metal?“
auf DDR-Kunst trafen
Die Kammerakademie Potsdam (KAP) ist eine GmbH, ein selbstbestimmtes Orchester mit 33 Ensemble-Mitgliedern. Gegründet wurde das Orchester 2001, seit 2010 ist Antonello Manacorda Chefdirigent.
Potsdamer waren auf Fahrt zu Ski-Freizeit im Allgäu, als es brenzlig wurde.
Manja Schüle (SPD) stimmte gegen die Aussetzung des Familiennachzugs. Was andere Potsdamer Abgeordnete zum Familiennachzug sagen.
Potsdam - Das Landgericht Berlin hat eine einstweilige Verfügung der Brandenburger AfD-Fraktion gegen den Potsdamer Bundestagsabgeordneten Norbert Müller (Linke) vom 2. Oktober 2017 bestätigt.
In unserem Wochenkommentar blickt Peer Straube zurück.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will keine Brüche, sondern das Trugbild einer preußischen Barockidylle, findet Die-Andere-Stadtverordneter Lutz Boede.

Pro Potsdam will Teil des Wohnkomplexes wegen Baumängeln abreißen und neu bebauen. Der Architekt, der das Gebäude entworfen hat, wehrt sich.
Potsdam- Teilerfolg für die Brandenburger Grünen. Die Lausitz Energie AG (LEAG) hat nun eingeräumt, dass das Fortschreiten des Braunkohletagebaus Jänschwalde Einfluss auf die Gewässer Pastlingsee, Großsee, Kleinsee und Pinnower See habe.

Landtag lehnt eigene Kriminalistenausbildung ab, sucht aber Synergiemöglichkeiten mit anderen Ländern
Die zehnmonatige Sanierung hat begonnen. Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen.

Jo Enzweiler, Reinhard Haverkamp und Stefan Sprenker stellen in der Galerie Ruhnke aus
Potsdam - Ein gegen Proteste von Anwohnern gesperrter Durchgang in der Siedlung „Am Brunnen“ wird wohl wieder geöffnet. Das berichteten Anwohner nach einem Vor-Ort-Termin der Stadtverwaltung mit den privaten Eigentümern der Immobilie in der Heinrich-Mann-Allee 55.

Vashti Hunter liebt das Instrument, dessen Klang der menschlichen Stimme am nächsten ist

Über Engpässe bei Schulen und Kitas wurde auf einer Einwohnerversammlung in Fahrland diskutiert - dabei ging es auch um schlechte Luft.
Auch die Schulen in der Gemeinde Michendorf sind komplett ausgelastet. Für die am Meisenweg gelegene Grundschule Michendorf ist derzeit ein Ausbau frühestens ab 2020 geplant.
In Michendorf soll ein Haus entstehen, in dem Kinder und Senioren gemeinsam betreut werden. Welche Vorteile das bringt:
Das Baumblütenfest eröffnen, Werders Obstbauern vertreten und die Stadt auf offiziellen Anlässen repräsentieren: Wer das machen möchte, kann sich ab sofort als Baumblütenkönigin in Werder bewerben.

Warum Modeausstellungen sinnvoll sind.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er,wie ihm die Stadt begegnet.