
Der Konkurrenzkampf unter Herthas Torhütern hat Rune Jarstein und Thomas Kraft besser gemacht. Am Samstag in Leverkusen wird der Norweger besonders gefragt sein.
Der Konkurrenzkampf unter Herthas Torhütern hat Rune Jarstein und Thomas Kraft besser gemacht. Am Samstag in Leverkusen wird der Norweger besonders gefragt sein.
Die deutschen Skispringer sind in diesem Winter erfolgreich wie lange nicht. Heute könnte es gleich zwei Medaillen geben.
Ab Montag muss sich Gauland-Nachrücker Jan-Ulrich Weiß wegen Steuerhinterziehung verantworten. Er soll den Transport von zwei Lastwagen voll unverzollter Zigaretten organisiert haben.
Bachkantatengottesdienste in der Friedenskirche Sanssouci haben seit Jahren eine gute Tradition. Der Oratorienchor Potsdam und der Vokalkreis Potsdam wechseln sich gemeinsam mit verschiedenen Orchestern in der Darbietung einer Kantate ab.
Rainer Boldt hat den Wandel der Friedrichstraße begleitet. Ein Rundgang mit Erinnerungen
Beelitz - Fortbildungen für Erzieher, eigene Evaluationen und die Beurteilung der Entwicklung jedes einzelnen Kindes: In Beelitz erfüllen alle sieben Kindertagesstätten die Ansprüche der Kreisverwaltung an Kindertagesstätten. Das teilte die Stadt mit.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) warnt vor einer Betrugsmasche am Telefon. In jüngster Zeit habe es wiederholt dubiose Anrufe bei Kunden von Banken und Sparkassen gegeben, teilte die MBS mit.
Zu einer Führung über den Hauptstadtflughafen BER lädt die Urania Potsdam am Donnerstag, dem 15. Februar, ein.
Berlin- Die Flucht des Gewalttäters Hamed Mouki aus der JVA Tegel wurde durch eine Mischung aus baulichen Mängeln, Personalnot und groben Fehlern der Bediensteten möglich. Zwei Tage nach der Flucht ist der 24-jährige Libyer trotz intensiver Suche durch die Fahnder des Landeskriminalamtes nicht gefunden worden.
Der SV Babelsberg 03 bekommt inzwischen weltweit Aufmerksamkeit für sein Aufbegehren und seinen Kampf gegen Nazis. Das ist eine Chance.
Seele als Kapital: Eine Ausstellung im Landtagsschloss zeigt Werke von 26 Künstlerinnen
Liz Mields-Kratochwils Fotos hängen in einer Ecke, die man in den verworrenen Landtagsgängen schnell übersieht. Irgendwie passt dieses Abseitige zum Thema ihrer jahrzehntelangen künstlerischen Arbeit.
Das neue Schwimmbad für die Region Teltow könnte bis zu neun Millionen Euro kosten. Bad-Chef Schmidt über den Stand der Pläne
Sie ist die zweite im Reigen der insgesamt drei Bewerber, die sich in diesen Wochen als Kandidaten für die Nachfolge von Potsdams Superintendent Joachim Zehner vorstellen: Am morgigen Sonntag um 17 Uhr wird sich Angelika Zädow in der Potsdamer Sternkirche mit einem Gottesdienst, anschließendem Vortrag und einem Gespräch der Öffentlichkeit präsentieren.Zädow hat bereits Erfahrung im Superintendentenamt.
Projekt hilft Familien aus Vietnam bei Konflikten
In Frankfurt (Oder) gibt es fünf Bewerber für den OB-Posten, davon sitzen drei schon im Rathaus
Fichtenwalde - In Fichtenwalde wird das diesjährige 110. Ortsjubiläum schon im Winter gefeiert: Anfang März wird im größten Ortsteil der Stadt Beelitz eine hundert Quadratmeter große Kunststoffeisbahn aufgebaut.
Neuer Wegweiser für Stahnsdorfer Südwestkirchhof will mit Tourenvorschlägen Orientierung geben
Michendorf - In Michendorf wird zwar erst im Jahr 2019 ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Liberalen im Ort haben sich aber jetzt schon positioniert und wollen dann mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen gehen, wie Uwe Große-Wortmann, der Vorsitzende der Michendorfer Liberalen, den PNN am Freitag bestätigte.
Potsdam-West - Potsdams Stadtverwaltung will wissen, wie Potsdamer und Pendler die Zeppelinstraße beurteilen. Ab Montag beginnt deshalb eine Online-Befragung in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS).
Unter dem Haus einer Potsdamer Familie liegt womöglich eine Weltkriegsbombe. Wenn sich das bestätigt, droht der Abriss für die Entschärfung. Die Familie fürchtet um ihre Existenz.
Und da sind sie auch schon wieder fast vorbei, die Winterferien – diese eine Woche Auszeit, auch im lokalpolitischen Potsdam. Wie schnell die Zeit vergeht, das wurde auch am Montag deutlich: Es war „Zirkeltag“ für die Berliner Mauer – die ist nun schon länger Geschichte, als sie gestanden hat, nämlich 10 316 Tage, gut 28 Jahre.
Nachfolgerin kommt aus Niedersachsen.
Der Potsdamer Historiker Tobias Büloff hat ein Buch über die Geschichte des Alten Marktes geschrieben – er erzählt darin vor allem von den früheren Bewohnern.
Der Name lässt es erahnen: Unsere Restaurantkritik macht diesmal Lust aufs perfekte Steak. Aber dieses angesagte Lokal hat noch so viel mehr zu bieten
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er,wie ihm die Stadt begegnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster