Viele sahen in ihr die heimliche Polizeichefin. Doch den Titel bekam Margarete Koppers nie. Jetzt wird die 56-Jährige Chefanklägerin in Berlin. Es war ein steiniger Weg an die Spitze - bequemer wird es künftig nicht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.02.2018 – Seite 2

In einem Wohnhaus in der Postdamer Straße in Schöneberg sprengen Unbekannte den Tresor einer Gold- und Edelmetallwerkstatt. Die Schäden sind groß.

In Berlin-Kreuzberg lädt neuerdings das „Museum des Kapitalismus“ zur Diskussion ein. Ein kurzer Besuch vor Ort.

Die neue „Miss Germany“ heißt Anahita Rehbein. Die Studentin aus Baden-Württemberg kann sich gegen 21 Konkurrentinnen aus der ganzen Republik behaupten. Nun legt sie ihr Studium für ein Jahr auf Eis.

Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder. Unsere Kolumnistin über eine Alkoholpause und dämliche Kommentare.

Beim VBKI-Ball im Hotel Interconti gibt’s keine Dschungelcamper und TV-Sternchen. Hier treffen sich die wirklich Wichtigen.

Generalsekretär Stefan Evers sprach sich am Wochenende vielmehr für eine Teilprivatisierung der Airport-Gesellschaft aus.

Die Stadt Potsdam plant ein neues Viertel: Wohnungen, Schulen, Kitas und Parkhäuser entstehen rund um den ehemaligen Hauptbahnhof Pirschheide.

Die SPD-Basis vertraut ihrer Parteiführung nicht. Das hört sich manchmal fast an wie bei der AfD. Ein Kommentar.

Kurz vor Schluss sah Deutschland schon wie der Olympiasieger aus, doch dann gab es eine bittere 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Russen.

Die Norwegerin Marit Björgen kann sich im Langlauf über 30 Kilometer zur erfolgreichsten Athletin bei Olympischen Winterspielen küren.

Eishockey und Curling sind nationale Angelegenheiten in Kanada - in beiden Sportarten enttäuschten die Teams aber in Pyeongchang.

Im Sport gibt es sie noch, diese Momente, in denen für unmöglich Gehaltenes möglich wird. Doch der Kampf um die Glaubwürdigkeit bleibt hart. Ein Kommentar.