
Der 1. FC Union stellt an diesem Freitag den Nachfolger von Trainer Hofschneider vor. Einem Bericht zufolge soll es sich um Nestor El Maestro handeln.
Der 1. FC Union stellt an diesem Freitag den Nachfolger von Trainer Hofschneider vor. Einem Bericht zufolge soll es sich um Nestor El Maestro handeln.
Die Arroganz der US-Handelspolitik macht Präsident Trump so deutlich wie lange nicht. Deshalb müssen die Europäer jetzt zusammenstehen. Ein Kommentar.
Der Dancehall-und Elektro-Musiker Demba Nabé alias Boundzound alias „Ear“ ist tot. Er war einer der drei Frontmänner der Berliner Band Seeed.
Die Kuh Penka löste sich Mitte Mai von ihrer Herde und lief von Bulgarien nach Serbien - über die EU-Außengrenze. Zurück darf sie nach EU-Recht nicht.
Die Justizverwaltung will neue Mindeststandards festlegen: In die Gerichtsgebäude werden 19 Millionen Euro investiert. Vieles ist nicht mehr zeitgemäß.
Stark geforderte Staaten sollen einem Bericht zufolge belohnt werden. Für jeden seit 2013 nach Deutschland gekommenen Nicht-EU-Bürger soll die Europäische Union 2.800 Euro zahlen.
Prüfer finden eine Sicherheitslücke im Bamf: knapp 4000 Mitarbeiter haben Zugang zum elektronischen Aktensystem – Manipulationen nicht ausgeschlossen.
Die Euro-Finanzminister zögern bei Schuldenerleichterungen für Griechenland. Die Finanzkrise ist noch nicht überwunden. Schulden streichen ist unpopulär. Ein Kommentar.
Der Knatsch in der Berliner Regierungskoalition gibt der Opposition Auftrieb. CDU-Landeschefin Grütters kritisiert Müller scharf. Kann die CDU die Situation nutzen?
Zum Weltkindertag verspricht Familienministerin Franziska Giffey im Interview vollen Einsatz für den Nachwuchs. Bis zum Ende ihrer Amtszeit soll es armen Kindern besser gehen.
Nordkoreas Machthaber sendet vor einem möglichen Gipfel freundliche Signale in Richtung Trump. Am Freitag soll der US-Präsident einen Brief Kims erhalten.
Das Potsdamer Ordnungsamt hat beim Innenministerium beantragt, im Bereich der Landesstraße 20 einen Sperrbezirk gegen Prostitution einzurichten. Das Ordnungsamt prüft Anträge zur Eröffnung neuer Bordelle in Potsdam.
Im Museum Barberini fand am Mittwochabend eine Diskussion zum Thema "Die Welt als Bühne" statt. Mit von der Partie war unter anderem Sozialpsychologe Harald Welzer.
60 Sitzplätze, Knödel und Kaiserschmarrn sollen Gäste im neuen Biergarten genießen können, der Mitte Juni im Volkspark eröffnet wird.
Werder (Havel)/Teltow/Michendorf - Die Kommunen Potsdam-Mittelmarks haben am Donnerstag unterschiedlich auf den Beschluss des Landtags zum letzten beitragsfreien Kitajahr reagiert. Wie berichtet hatte der Landtag mit großer Mehrheit bereits am Mittwoch beschlossen, die Eltern schon ab August finanziell zu entlasten.
Der Schauspieler Roland Kuchenbuch hat sich von der Bühne verabschiedet? Unvorstellbar!
Experte: Bürgerbegehren könnte unzulässig sein.
Sportbünde verzeichnen deutlich weniger weibliche als männliche Mitglieder. Brandenburg liegt trotz positiver Tendenz unter dem Bundesdurchschnitt und versucht, mehr Mädchen und Frauen in die Vereine zu bekommen. Ein Aktionstag lockt zum Mitmachen nach Stahnsdorf.
Die Bürgerinitiative „Waldsiedlung Wildpark-West“ schlägt erneut Alarm. Eine erweiterte Akteneinsicht der Unterlagen im Rathaus Schwielowsee ergebe ein katastrophales Bild, so der Vorwurf.
Das Potsdamer Theater bekommt eine weibliche Doppelspitze: Petra Kicherer wird neue Geschäftsführerin des Hans Otto Theaters.
Auch diese Saison ist der Verein Triathlon Potsdam wieder mit einem Männer- und Frauenteam in der Bundesliga vertreten. Die Wettkampfserie wird eine personelle Herausforderung. Und der Potsdamer Grundsatz bleibt: Jugend voran.
Der Bürgerpark Pankow ist ein zwölf Hektar großes Parkgelände längs der Panke in Berlin. Er wurde im 19.
Nach dem Versagen der Polizei bei einem rassistischen Vorfall in Cottbus wird gegen Beamte ermittelt.
Ins frühere Domizil vom „Gastmahl des Meeres“ am Brandenburger Tor in Potsdam zieht bald die Krankenlasse AOK Nordost. Das Haus wird derzeit aufwendig restauriert.
Brandenburger Bauern sind erfinderisch, um ihre Tiere vor Hitze zu schützen
Landtag debattiert über Staus und Unfälle
In Werder (Havel) wurde der Grundstein für die neue Abfüllanlage der Potsdamer Braumanufaktur gelegt. Sie wird in den Havelauen entstehen.
Feierabend mit Fleming. Im Café Kellermann in der Rudolf-Breitscheid-Straße 32 beginnt das Wochenende mit dem Berliner Singer-Songwriter Rob Fleming, der gerade sein erstes Album „Bis hierher und dann?
Potsdam/Roggosen - Die Tierschutzorganisation Animal Equality wirft der Firma Ehlego Landhof in Roggosen (Spree-Neiße) schwere Verstöße gegen den Tierschutz vor. Nach Berichten von Spiegel-Online und rbb herrschen erschreckende Zustände in dem Legehennenbetrieb.
Der Kampf Gut gegen Böse, Freundschaft, Liebe und Mut: „Elion – Das Musical“ erzählt mit viel Humor sowie einem 80-köpfigen Ensemble eine irische Sage nach. Komponiert und organisiert hat das Stück Student Tobias Wilke.
Demontage des letzten Relikts der Friedhofsbahn wird offenbar vorbereitet.
So etwas nennt man wohl eine Win-win-Situation. Die eine Million Exponate umfassende Sammlung des Filmmuseums bekommt endlich ein vernünftiges Domizil, noch dazu an einem Standort, der die Filmhistorie atmet wie kein zweiter in Potsdam.
Nach Novelle des Kitagesetzes droht in Potsdam ein Flickenteppich bei den Gebühren. Elternvertreter sind empört.
Der zweite Tag der Potsdamer Tanztage bietet mit „Solo für Lea“ ein Fest der Körperlichkeit - mit fließenden Bewegungen und gesichtsloser Weiblichkeit.
Potsdam-West - Drei Jahren nach einer 125 000 Euro teuren Untersuchung der Stärken und Schwächen des Sportparks Luftschiffhafen sind zentrale Fragen noch ungeklärt. Das zeigte sich am Mittwochabend im Hauptausschuss, in dem ein Mitarbeiter von Sportdezernentin Noosha Aubel (parteilos) die vorläufigen Abschlussergebnisse der Evaluation vorstellte.
Das Depot des Filmmuseums soll nach Babelsberg ziehen. Damit wird an der Pappelallee Platz für die dringend benötigte Gesamtschule.
Jedes sechste Brandenburger Kind bis sechs Jahre ist bereits in einem Sportverein aktiv. Für Bewegung begeistern sollen in diesem jungen Alter Sportfeste. Wie der bei Kitas sehr beliebte Regenbogencup des SC Potsdam.
Dealer, Räuber, Randalier: Anwohner fürchten, dass sich Pankows einstiges Vorzeigegrün zum Kriminalitätszentrum entwickelt
Die Klage eines Netzknotenbetreibers gegen Daten-Abschöpfung durch BND lief leer. Trotzdem hat digitale Spionage in dieser Form keine Zukunft. Ein Kommentar.
„Die Ägypterin“ von Max Beckmann hat viele verzaubert, verkauft wurde sie seit 1942 aber nie. Nun hat sie eine Rekordsumme erzielt. Ein Berliner Auktionshaus hat alles dafür getan.
Der wuchtige Power Forward gibt sich vor der Finalserie gegen Alba Berlin ausgeruht. Vor allem zwei Berliner dürften ihn im Finale hart bekämpfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster