
Eine politische Rede mit literarischem Vermögen: Feridun Zaimoglu eröffnet das Bachmann-Preislesen mit scharfen Worten gegen irregeleitete Patrioten und Rechte.

Eine politische Rede mit literarischem Vermögen: Feridun Zaimoglu eröffnet das Bachmann-Preislesen mit scharfen Worten gegen irregeleitete Patrioten und Rechte.

Anne Fontaines feinfühliger Film „Marvin“ basiert auf der Lebensgeschichte des französischen Autors Édouard Louis, der derzeit eine Gastprofessur in Berlin hat.

Mit Karte, Bargeld oder App: Je nachdem wo man hinreist, zahlt man am Besten mit Scheinen oder bargeldlos. Ein paar Tipps für die Reisekasse

Hasskommentare im Internet sind weit verbreitet. Im Umgang damit gibt es aber eine gute Entwicklung. Ein Kommentar.

US-Präsident Donald Trump hat offenbar mit dem Gedanken gespielt, in Venezuela einzumarschieren. Er soll die Idee mehrfach geäußert haben.

Statt zwei Monaten Hochsommer werden in Deutschland in diesem Jahr vier Monate prognostiziert. Und in Brandenburg wird der Klimawandel langfristig für südfranzösische Wetterverhältnisse sorgen.
Babelsberg - Potsdam verfolgt weiterhin den Bau einer Grundschule in Babelsberg in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP). Ein solches Modell sei entweder genauso wirtschaftlich wie ein Schulbau in städtischer Regie oder sogar günstiger, teilte Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel (parteilos) am Mittwoch im Hauptausschuss mit.

Potsdamer Veranstalter haben auf das WM-Aus für Deutschland reagiert: Neben Fußball laufen mancherorts nun auch Kino- und Musikfilme – bei freiem Eintritt.

Ich nahm allen Mut zusammen und sah dem Sommerloch direkt und furchtlos ins Angesicht. Da musst du jetzt durch, dachte ich. Gehen wir eben dahin, wo nichts los ist.
Die Stadtverordneten stimmen mit großer Mehrheit für die Vergabe an Investor Schauer – die Stadt zahlt knapp 30 Millionen Euro.
Potsdam - In Brandenburg gibt es nach Einschätzung der Landesregierung keine Strukturen oder Netzwerke der verbotenen rechtsextremen Gruppierung „Blood & Honour“. Dafür gebe es „derzeit keine Anhaltspunkte“, beantwortet das Innenministerium eine entsprechende Anfrage der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Ursula Nonnemacher.

Der Pachtvertrag für das Jugendkulturzentrum Freiland sollte um ein Jahr verlängert werden. Doch noch wartet man im Zentrum auf den Vertrag.

Drei Bomben wurden im Dezember über den Paketdienst verschickt, jetzt schöpft die Polizei Hoffnung, den Täter zu fassen.
Teltow - Bei Abbiegeunfällen sind in Teltow am Dienstag und Mittwoch zwei Radfahrer verletzt worden. In beiden Fällen hatten die Autofahrer ihnen die Vorfahrt genommen, wie die Polizeidirektion West am gestrigen Mittwoch mitteilte.
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow will sich endgültig von ihrem ehemaligen Museumsstandort in der Karl-Marx-Straße 117 trennen. Nachdem die Gemeindevertreter bereits im vergangenen Jahr mit knapper Mehrheit dafür stimmten, das sanierungsbedürftige Holzhaus in neue Hände zu geben, steht es nun zum Verkauf.

Wikileaks-Veteran Daniel Domscheit-Berg betreibt in Fürstenberg ein preisgekröntes Projekt für Kinder

Das Neue Palais ist ein Hauptakteur in der Geschichte der „Kaiserdämmerung“. Ein Geschichtsrundgang.

Armando war ein international anerkannter Künstler – und in Potsdam zu Hause. Eine Spurensuche.
Potsdam - An Brandenburgs Autobahnen gibt es nicht genug Rastplätze für Lkw-Fahrer. Entsprechend des Tank- und Rastanlagenkonzeptes des Bundes von 2015 seien weitere Lkw-Stellplätze sowie Tank- und Rastanlagen erforderlich, heißt es in einer aktuellen Antwort des Infrastrukturministeriums auf eine Anfrage des Abgeordneten Michael Jungclaus (Grüne).
Bei der Edwin-Fischer-Akademie erproben Klavierschüler Meisterliches – zum 10. Mal schon.
Der Buchladen von Carsten Wist wartet mit einem weiteren Format auf. „Wo sonst Leser auf Autoren treffen, schaffen wir Platz für Begegnungen mit besonderen Büchern“, ließ der Buchladen gestern mitteilen – und meint damit den als „Blauen Salon“ bekannten Raum im ersten Obergeschoss.
Die anhaltende Trockenheit in Potsdam macht Pflanzen zu schaffen, lässt den Grundwasserspiegel sinken und führt zu einem erhöhten Trinkwasserverbrauch. Ein Problem, auch für Kleingärtner.

Nach Schallschutz-Urteil macht BER-Koordinator Martin Gorholt Druck gegenüber dem Flughafen
Eberswalde – Nach der wegen zu geringer Wahlbeteiligung gescheiterten Direktwahl hat der Kreistag Barnim am Mittwochabend einen neuen Landrat gewählt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Kurth setzte sich im ersten Wahlgang durch.
Potsdam - Das Internetportal Abgeordnetenwatch.de hat rechtzeitig zu den Sommerferien Schulnoten an die Bundestagsabgeordneten aus Berlin und Brandenburg vergeben.
Allein auf zehn Hauptstraßen wird in Potsdam während der Sommerferien gebaut - welche Engpässe Autofahrer in der Landeshauptstadt meiden sollten. Ein Überblick.
Die Stadt braucht unkonventionelle Lösungen, um Platz für die Studenten zu schaffen, die ab kommendem Wintersemester in Potsdam auf Wohnungssuche gehen. Wie solche Lösungen aussehen können, zeigt ein Blick nach Aachen. Ein Kommentar von PNN-Redakteurin Valerie Barsig.

Ein neues Wohnheim in Golm bietet Raum für 308 Lernende. Kritiker sagen, es werden noch viel mehr bezahlbare Wohnungen für Studenten benötigt.
Ein Sommer vollgepackt mit schönen Tagen: In Potsdam können Kinder und Jugendliche eine Menge erleben - für manche Attraktionen braucht es nicht einmal Geld.

Als Bergsteiger im Flachland: Mit Mammut Delta X will der Schweizer Spezialist für Funktionskleidung modisch werden und präsentierte seine erste Kollektion in Berlin.

Wie trägt man Schwermut? Drei UdK-Absolventinnen entwerfen deprimierende Accessoires.

Leyla Piedayesh von Lala Berlin ist für den Tagesspiegel auf der Fashion Week unterwegs. Was sie dort sieht, entdeckt und erlebt, berichtet sie täglich für uns.

Wenn der Deutsche Fußball-Bund wirklich ernsthaft das "Erdogate" aufarbeiten will, sollte er ein starkes Zeichen setzen, findet unser Kolumnist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster