
Bei Protesten im Gazastreifen wird ein israelischer Soldat getötet, Israels Armee reagiert mit massiven Luftschlägen. Nun will die Hamas, dass die Waffen schweigen.
Bei Protesten im Gazastreifen wird ein israelischer Soldat getötet, Israels Armee reagiert mit massiven Luftschlägen. Nun will die Hamas, dass die Waffen schweigen.
Die derzeitige Hitzewelle hat den Planeten fest im Griff. Amerika, Europa, Afrika, Asien – Wälder brennen, in Sibirien ist es 20 Grad zu heiß. Was passiert da gerade?
Teltow - Wegen der laufenden Bauarbeiten an der Ruhlsdorfer Straße muss die Ampelanlage am Ruhlsdorfer Platz umgebaut und neu programmiert werden. Von Montag, dem 23.
Werder (Havel) - Die Vollendung der Werderaner Therme durch die Firma Schauer & Co hat eine weitere Hürde genommen: Wie die Stadtverwaltung am gestrigen Freitag bekanntgab, ist der Antrag auf eine Nachprüfung des Vergabeverfahrens für Bau und Betrieb der Therme am Donnerstag zurückgenommen worden. In der mündlichen Verhandlung vor der Vergabekammer des Landes Brandenburg habe sich der unterlegene Bieter zu diesem Schritt entschlossen.
Seit Freitag hat das Gesundheitsministerium in Potsdam eine Hotline für Betroffene geschaltet. Sie ist täglich zwischen 10 und 16 Uhr besetzt und unter folgender Rufnummer erreichbar: (0331) 866 50 20.
Michendorf/Ferch - Wegen einer Brückenprüfung an einer Überführung der A 10 wird am Montag, dem 23. Juli, die Landstraße 73 zwischen Michendorf und Wildenbruch kurzzeitig nicht befahrbar sein.
Krombacher spendet 2500 Euro an Wünschewagen
Schauspielerin Katrin Hauptmann verlässt das Potsdamer Hans Otto Theater im Groll.
Wilhelm II. wechselte bis zu sechs Mal am Tag seine Uniformen In der Ausstellung „Kaiserdämmerung“ hängen drei davon fast unbemerkt.
Potsdam - Der Vorwurf wiegt schwer. Aber nach allem was man bislang über den Arzneimittelskandal in Brandenburg weiß, überrascht er nicht: Ein für die Medikamentenkontrolle zuständiger, leitender Mitarbeiter des Landesgesundheitsamtes soll korrupt sein.
Brandenburgs Landwirte reagieren auf den Klimawandel Gesucht werden robuste und wassersparende Sorten
Redakteurin Valerie Barsig blickt zurück auf einen traurigen 20. Juli.
Dass sich jemand an seinem Stand Notizen macht, findet der Tomatenmann witzig. Er kennt das schon.
Auf dem Gelände des Bergmann-Klinikums wurden Skelette gefunden. Sie stammen wahrscheinlich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
Im Campusgarten der Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, hat am Freitag die „GartenSchau“ begonnen. Am heutigen Samstag steht ab 10 Uhr ein Gartenbrunch mit Zutaten aus eigener Ernte auf dem Programm, 11 Uhr gibt es Gartenyoga, 12 Uhr eine Gartenmeditation.
Beim Freiwilligen Sozialen Jahr in der Denkmalpflege restaurieren junge Erwachsene historische Gebäude in Brandenburg
Babelsberg/Teltower Vorstadt - Bei gleich zwei Unfällen am Donnerstag sind Radfahrer verletzt worden. Am Leipziger Dreieck übersah am Morgen ein Lkw-Fahrer beim Abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße eine Radfahrerin.
Genossenschaften wollen 1000 neue Wohnungen bis zum Jahr 2028 bauen – auch in Krampnitz
Ohne Kirche, dafür mit Rennbahn: Bei einer Führung durch die Domstraße wird kuriose Stadtgeschichte erklärt
Italien will keine von EU-Schiffen geretteten Migranten mehr aufnehmen. Der Kommandeur der Rettungsflotte beordert alle Schiffe in die Häfen.
Ein Koch, der Essen der höchsten Spaß-Kategorie zubereitet und eine zugewandte, informierte Gastgeberin – perfekt!
Psychomagier und Bilderstürmer Alejandro Jodorowsky mit seiner filmischen Autobiografie „Endless Poetry“.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster