
Trotz der Niederlage gegen Düsseldorf dürfen die Profis von Hannover 96 doch bis zum 27. Dezember freimachen. Breitenreiter hatte mit Straftraining gedroht.
Trotz der Niederlage gegen Düsseldorf dürfen die Profis von Hannover 96 doch bis zum 27. Dezember freimachen. Breitenreiter hatte mit Straftraining gedroht.
Bei dem Streit erlitt eine Person einen Messerstich, weitere wurden durch ein Fahrradschloss und eine Bierflasche verletzt.
Er wuschelt die Haare einer Kollegin und zieht am Kopf von Theresa May. Das Benehmen von EU-Kommissionschef Juncker stößt auf Kritik.
Bis Ende November wurden 42.700 Anträge auf Einsicht bei der Stasi-Unterlagen-Behörde gestellt. Im vergangenen Jahr waren es knapp 49.000.
Es war eine deutliche 1:4-Niederlage gegen Michael van Gerwen. Der deutsche Darts-Star Max Hopp blickt dennoch auf eine erfolgreiches Jahr zurück.
Die Berlinische Galerie bittet um Geld für ihre wichtigste Ausstellung im kommenden Jahr. Das zeigt ein Dilemma der Berliner Landemuseen.
Trotz des 3:1-Siegs von Bayer Leverkusen muss Trainer Heiko Herrlich den Trainerposten räumen. Neuer Coach wird Ex-Dortmund-Trainer Peter Bosz.
Sie vermisst den Bolle ihrer Kindheit. Kassiererin Bianka Schuster über Flirts, Bon-Rollen und einen Wunsch zum Fest.
Jörg Schmadtke prägt den VfL Wolfsburg auf leise, aber effektive Weise. Von dem großen Sponsor lässt er sich dabei nicht reinreden.
Die Probleme der Deutschen Bahn sind groß, die Aufgaben immens. Aufsichtsrat Hommel spricht deutliche Worte zur Lage des Unternehmens.
Füchse gegen Magdeburg – das ist an diesem Sonntag auch wieder ein Duell der Trainer.
Auch dank Manager Oliver Ruhnert hat der 1. FC Union Berlin eine herausragende Hinrunde gespielt – und kann nach oben schauen.
Zweiter großer Auftritt in Berlin: Franz Welser-Möst leitet die Wiener Philharmoniker - mit Polka und Walzer als Extra-Gaben.
Der "Spiegel" will gegen seinen Ex-Reporter Claas Relotius Strafanzeige erstatten. Der neue Chefredakteur kündigt Aufklärung und Konsequenzen an.
Trumps Mann für den Kampf gegen die Terrormiliz IS legt sein Amt nieder - weil der US-Präsident Truppen aus Syrien abzieht. Trump verhöhnt Brett McGurk dafür.
Geschichten vom persönlichen Verdienst klingen oft hohl - die Privilegierten beherrschen den öffentlichen Raum. Ein Kommentar.
Ein neuer Ton bei den Grünen soll das Traumtänzer-Image der Partei abstreifen. Und das zum Schaden der Union. Ein Kommentar.
Es war eine Sensation, als die bürgerliche Deutsche Silvia Sommerlath Schwedens König heiratete. Heute ist sie überaus beliebt. Am Sonntag wird sie 75.
Er zählte zu den wenigen Überlebenden des Aufstands gegen die Nazis im Ghetto von Warschau. Nun ist Simcha Rotem im Alter von 94 Jahren gestorben.
Burkard Dregger ist Vorsitzender der Berliner CDU-Fraktion. Ein Gespräch über seine Religiosität, christliche Werte in der Politik – und wo diese fehlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster