zum Hauptinhalt
"Der Flüchtling" von Felix Nussbaum

Nach dem Streit um Takis Würgers „Stella“: Was darf Fiktion? Was muss sie? Über die Moralität von Literatur in der Auseinandersetzung mit dem Holocaust und anderen Zivilisationsbrüchen.

Von Gregor Dotzauer
Kann das weg? Wohl noch nicht ganz - aber Alternativen zum eigenen Pkw werden längst entwickelt.

Luftverschmutzung, Dauerstau und Klimawandel: Noch nie war das Auto so umstritten wie heute. Perspektiven eines Fortbewegungsmittels in der Krise - ein Dossier.

Von
  • Matthias Schlegel
  • Henrik Mortsiefer
  • Jens Tartler
Mittlerweile gibt es in Brandenburg 14 Rückkehr-Initiativen – in der Uckermark, in der Lausitz, in Märkisch-Oderland.

Mit zwölf hat sie in Müncheberg den „Club der Langeweile“ gegründet, dann floh sie nach Berlin – wie so viele. Nun ist Carolin Schönwald zurück. Von Brandenburgern, die in die alte Heimat ziehen. Um etwas Neues anzufangen.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })