
"Erstaunliche Unternehmerinnengeschichte": Die Verlegerin Friede Springer hat den Sonderpreis des Medien-Branchendienstes „kress“ für ihr Lebenswerk erhalten.
"Erstaunliche Unternehmerinnengeschichte": Die Verlegerin Friede Springer hat den Sonderpreis des Medien-Branchendienstes „kress“ für ihr Lebenswerk erhalten.
Sie gilt als eins der ältesten Gebäude Potsdams: Die Kirche in Golm. Sie ist in einem desolaten Zustand und muss saniert werden.
Die 27-jährige niederländische Cellistin Harriet Krijgh gibt am 15. Mai ihr Debüt beim Berliner Artemis Quartett. Ein Porträt.
US-Präsident Trump strebt eine große Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern an. Doch eine Zwei-Staaten-Variante steht wohl nicht zur Debatte.
Die große Koalition plant, dass Kinder ab 2025 ein Recht auf Ganztagsbetreuung bekommen. Doch dafür muss sich die Bundesregierung mit den Ländern einigen.
Die Ausstellung „Susi, die Enkelin von Haus Nr. 4“ begeistert Besucher – doch sie ist gefährdet. Erzählt wird die Geschichte einer jüdischen Familie, die im Versteck in Berlin die NS-Zeit überlebte.
Nachdem die Lakers zum sechsten Mal in Serie die Play-offs in der NBA verpasst haben, soll ein neuer Trainer helfen.
Die Anlegestelle für Ausflugsschiffe soll attraktiver werden – mit Hafenpromenade, Dünenweg und Uferpark. Auch, damit mehr Touristen kommen.
Der deutsche NHL-Sieger könnte bei der Eishockey-WM heute sein Debüt im deutschen Tor geben – doch Bundestrainer Söderholm hält sich noch bedeckt.
Trump hat den Handelskrieg mit China eskaliert. Die Anleger weltweit sind beunruhigt. Nun zeigt sich der US-Präsident optimistisch für eine Verhandlungslösung.
Seit jeher lehnen die Grünen die Gentechnik ab, auch die neuen „Genome-Editing“-Methoden. Dagegen regt sich nun Widerstand – in den eigenen Reihen.
Apps auf dem iPhone kann man nur über Apples Plattform laden. US-Verbraucher wollen diese Einschränkung vor Gericht kippen.
Luxus, Land und Leute: Die Unternehmerin Virginia Giordano organisiert die exklusiven Ferien von Kunstmäzenen und Hollywood-Stars in Berlin.
Es ist unwahrscheinlich, dass Manfred Weber Kommissionspräsident wird. Das kommt auch daher, dass Deutschland oft als Blockierer auftritt. Ein Kommentar.
Horst Molkenbuhr erinnert sich an seine Zeit als Hilfskraft bei der Luftbrücke vor 70 Jahren.
Unser neues Abonnement für den Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint ist gestartet. So funktioniert’s.
Seit mehr als vier Jahren wird Berlin vom „Checkpoint“ geweckt. Der Newsletter hat die Stadt verändert. Ein persönlicher Rückblick – mit Aussicht auf mehr.
Die Wahlen kommen, entsprechend politisch(er) wird es in Potsdam. So auch heute. Aber kein Grund davonzulaufen. Höchstens im Kreis. Wir laufen mit. Und Leseratten haben Grund zur Freude.
Im Norden und Westen in Potsdam ist der Bedarf an Kitaplätzen immens. Babelsberger sollen auf andere Viertel ausweichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster