
Die Thesen des Juso-Chefs zur Kollektivierung großer Unternehmen teile er nicht, sagt der CDU-Politiker. Er begrüße aber die Debatte über Vermögensverteilung.
Die Thesen des Juso-Chefs zur Kollektivierung großer Unternehmen teile er nicht, sagt der CDU-Politiker. Er begrüße aber die Debatte über Vermögensverteilung.
Beim Einsteigen in die S-Bahn an der Jannowitzbrücke blieb ein Mann stecken und wurde mitgeschleift. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich vor wenigen Wochen.
Der Bundestag hat die BDS-Bewegung als antisemitisch verurteilt. Israels Premier sieht eine „wichtige Entscheidung“ – unumstritten ist diese nicht.
Zur Übergabe an Berlin fehlt nur noch die Zustimmung des Haushaltausschusses des Bundestags. Investor Piepgras geht leer aus.
Die CDU-Chefin sagt, Kopftücher im Kindergarten oder in der Grundschule hätten „mit Religionsfreiheit nichts zu tun“. Doch es gibt rechtliche Bedenken.
Wie reagiert Österreichs Kanzler auf das Strache-Video? Berichten zufolge steht sein Vize vor dem Aus. Auch die Staatsanwaltschaft prüft Konsequenzen.
In einer Sonderausstellung beleuchtet das Potsdam Museum die Stadtgeschichte der 1920er bis 1940er Jahre. Die PNN stellen einige Ausstellungsstücke vor. Teil 9 und Abschluss der Serie: Tempo-Schallplatten aus Babelsberg.
Die Luftfahrtmesse ILA in Schönefeld hat voraussichtlich eine Zukunft. Allerdings wird es Einschränkungen geben.
Nach anderen Bundesländern startet bald auch in Brandenburg der Probebetrieb mit einem fahrerlosen Kleinbus. Er soll vor allem als Zubringer zum Bahn- und Busverkehr eingesetzt werden.
Erik Geiszler wohnt im Bornstedter Feld und studiert an der Technischen Universität Berlin. Ihm fallen zwei Dinge ein, die im Stadtteil dringend angegangen werden müssten.
Er drehte "Nordsee ist Mordsee" und setzte Hamburg endgültig auf die Filmlandkarte: dem Regisseur, Autor, Schauspieler und Mentor Hark Bohm zum 80. Geburtstag.
In der zurückliegenden Woche ist in Potsdam ganz schön viel verschoben worden, es wurde krisenhaft. Wir haben die Ereignisse der Woche kurz zusammengefasst.
Geheime Videoaufnahmen belasten FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Muss er zurücktreten? Was macht Kanzler Sebastian Kurz? So reagieren österreichische Medien.
In Potsdam sind am Freitagnachmittag mehrere Häuser besetzt worden. Die Polizei hat Strafanzeigen aufgenommen.
Natur, Kunst und Geschichte entdecken: Bei freiem Eintritt können Potsdamer am Museumstag erleben, was die Museen der Stadt bieten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster