
Die Füchse zeigen beim Finalturnier um den EHF-Pokal, was mit ihrem Kader in dieser Saison möglich gewesen wäre. Entsprechend groß war der Frust.
Die Füchse zeigen beim Finalturnier um den EHF-Pokal, was mit ihrem Kader in dieser Saison möglich gewesen wäre. Entsprechend groß war der Frust.
Eine Gasexplosion soll das Unglück in Bayern verursacht haben. Eine Verletzte wurde geborgen, unter den Trümmern werden noch mindestens drei Menschen vermutet.
Erfolg für Naturschützer: In zweiter Instanz war die Klage gegen den Gifteinsatz des Insektizids "Karate Forst flüssig" im Waldgebiet bei Fichtenwalde erfolgreich. Der Beschluss ist unanfechtbar.
Zu einem kuriosen Einsatz ist die Polizei am Samstagabend nach Kleinmachnow gerufen worden. Ein junger Mann war mit einer Schreckschusswaffe auf ein Autodach geklettert.
Samstagabend, zwei Autofahrer begegnen sich an einer Ampel. Am Ende des spontanen Rennens ist einer seinen Wagen samt Fahrerlaubnis los.
Auf einem Campingplatz in der Pirschheide waren in der Nacht zu Samstag Diebe am Werk. Sie entkamen unerkannt.
In Österreich wurde ein Kopftuchverbot für Kinder an Grundschulen beschlossen. Prompt wird dies auch in Deutschland gefordert. Das ist falsch. Ein Kommentar.
In Brandenburg steht am 26. Mai nicht nur die Abstimmung zur Europawahl an. Bei der Kommunalwahl haben Briefwähler mit vielen Stimmzetteln zu kämpfen.
Der Staat zahlt hohe Zuschüsse, wenn Arbeitgeber schwer Vermittelbare einstellen. Die Regierung engagiert sich aber selbst nicht im sozialen Arbeitsmarkt.
Er startete mit einem Würstchenwagen, inzwischen gehört ihm ein ganzes Gastro-Imperium: René Dost ist gerne Restaurantchef und hat weitere neue Lokale in Potsdam eröffnet.
Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten am Bahnhof Griebnitzsee beginnen. Und: Auch von einem anderen Potsdamer Bahnhof gibt es gute Nachrichten.
Bis zu 500 Männer und Frauen – überwiegend Reservisten – sollen bei Naturkatastrophen zivile Einsatzkräfte unterstützen. Andere Bundesländer könnten folgen.
Der Tagesspiegel lädt zur Landpartie mitten in der Stadt: Beim Markttag bieten diesen Sonntag Produzenten aus dem Umland ihre Erzeugnisse an.
Der Mittelfeldspieler ist in dieser Saison eine der Stützen beim 1. FC Union. Dabei unterscheidet sich Prömel von vielen Kollegen seiner Branche.
Bei einer Auseinandersetzung wurde in der Nacht zu Sonntag in Neukölln ein Mann von einer Kugel getroffen. Er wird stationär behandelt, der Täter ist flüchtig.
Zwei Jahre war Pulse of Europe im Ruhemodus, zur Wahl lebt die Potsdamer Gruppe wieder auf. Für den Wahltag haben sie einiges geplant.
Kleinmachnow hat im Grundsatz den Ausbau des Quartiers aus den 30er-Jahren festgelegt. Auch die Anwohner sind damit zufrieden.
Für mehr als zwei Wochen ist die Regionalbahn zum Flughafen Schönefeld unterbrochen. Grund sind Bauarbeiten an der Weiche.
Hoch hinaus: Am Sonntag könnte der 1. FC Union aufsteigen. Aber sind der Verein, die Fans und der Bezirk dafür überhaupt gewappnet?
Der FC Energie Cottbus hat den Klassenerhalt in der 3. Liga um ein Tor verpasst. Jetzt konzentrieren sich die Lausitzer auf das Landespokalfinale.
Der Ex-Außenminister hält ein deutsch-französisches Signal für dringend nötig. An Europas Jugend appelliert der Grüne, ein Zeichen gegen Rechte zu setzen.
Der Mueller-Bericht hat den US-Präsidenten nicht vollständig entlastet. Auch aus den eigenen Reihen kommt nun Widerstand gegen Trump.
Der Flugzeughersteller Boeing bemüht sich um eine erneute Zulassung seiner 737-Max-Maschinen. Änderungen an Simulatoren sollen dabei helfen.
Nur Wasser verbraucht die Menschheit noch mehr als Sand. Die feinen Körner sind ein begehrter Rohstoff, der nun knapp wird. Das spürt man auch in Brandenburg.
Die britische Regierungschefin glaubt weiter an eine Parlamentsmehrheit für ein Brexit-Abkommen. Anfang Juni will May einen weiteren Anlauf starten.
Die Anbeter des Kanzlers hoffen auf seine Anziehungskraft. Doch das FPÖ-Bündnis wird ihn im Wahlkampf belasten – genauso wie die ÖVP-Finanzen. Ein Kommentar.
Duncan Laurence hat für die Niederlande den ESC 2019 gewonnen. Deutschland wird Drittletzter, die Queen of Pop singt schief. Hier unser Blog zum Nachlesen.
In Seattle im Nordwesten Amerikas bringt ein Bauernmarkt Ökolandwirte und Städter zusammen, Arme erhalten alles besonders billig. Ein Vorbild für Berlin?
Der Rapper Slowthai veröffentlicht sein Debütalbum „Nothing Great About Britain“. Darin geht es um die Queen - und um seine Mutter.
Cannes-Tagebuch (3): Pedro Almodóvar brilliert mit „Leid und Herrlichkeit“.
El Anatsui aus Ghana gehört zu den größten Künstlern Afrikas. Im Münchner Haus der Kunst präsentiert er eine fantastische Werkschau.
Die US-Truppen im Irak sind in hoher Alarmbereitschaft. Sie fürchten Angriffe schiitischer Verbände, die Irans Führung die Treue geschworen haben.
Die Regierung in Österreich ist gescheitert: Vizekanzler Strache tritt wegen eines Videos ab, der Kanzler beendet die Koalition. Der Samstag zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster