
Zwei Jahre hat der Österreicher für Hertha gespielt. Nun hinterlässt er dem Klub einen Batzen Geld. Der Deal ist durch, verkündet wird er in den nächsten Tagen.
Zwei Jahre hat der Österreicher für Hertha gespielt. Nun hinterlässt er dem Klub einen Batzen Geld. Der Deal ist durch, verkündet wird er in den nächsten Tagen.
Ungewöhnlicher Polizei-Einsatz im Freibad: Hunderte Badegäste beteiligten sich in Düsseldorf an einem Streit mit einer einzelnen Familie.
Viele Brandenburger Lehrer scheiden demnächst aus Altersgründen aus dem Schuldienst aus. Wegen der Kita-Platz-Zusage steigt auch der Bedarf an Erziehern.
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr in Stahnsdorf. Entenküken waren in einen Gully gefallen. Die Rettung wurde von der Entenmama kritisch begleitet.
„Ich hatte Angst“, rechtfertigt die Kapitänin des Rettungsschiffs die Entscheidung, ohne Erlaubnis in den Hafen von Lampedusa einzufahren.
Bei den Europaspielen gibt es so viel verschiedene Formate, dass man die Übersicht verlieren kann. Es ist fraglich, wie es mit dem Event weitergeht.
Im Potsdamer Planetarium wurden vorerst alle Vorstellungen abgesagt. Zwei Beamer sind kaputt. Die Linke fordert, dass dem Planetarium schnellstens Geld zur Verfügung gestellt wird.
Die österreichische Autorin Birgit Birnbacher ist mit dem renommiertesten Literaturpreis im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet worden.
Bis zur Geschlechterparität wird es an vielen Unis beim jetzigen Tempo Jahrzehnte dauern. Ein Fehler: Exzellenz geht nur mit Diversität, sagt unser Kolumnist.
Bei Temperaturen von über 30 Grad kamen tausende Besucher zum Stadtwerkefest 2019 in Potsdam und feierten Stars wie Christina Stürmer und Adel Tawil.
Gleich vier Mal wurden in der Nacht zu Sonntag Autos und andere Fahrzeuge in Brand gesteckt. Das Landeskriminalamt ermittelt.
Michael Müllers Sneakers, Heiko Maas’ Lederjacke, Robert Habecks Hemden – über einen neuen, legeren Führungsstil.
Im Sommer haben Wolkengucker Hochsaison. Ein Blick nach oben reckt den Körper und hebt das Gemüt. Manche Fans tauschen gar Bilder im Internet aus.
Beim SV Babelsberg 03 trainieren derzeit einige Testspieler mit. In der Partie gegen Lok Seddin trat einer als Doppeltorschütze in Erscheinung und ein anderer konnte spielerisch überzeugen. Aber die Verpflichtung sind fraglich.
Die Stadt füllt sich mit E-Rollern, Pedelecs und Lastenrädern. Was bieten die im Alltag? Unser Praxistest.
Die Lage im russischen Hochwassergebiet in Sibirien wird immer ernster. Das Fernsehen zeigt dramatische Bilder. Nun ist Kremlchef Putin dorthin geflogen.
Mit Loewe scheitert einer der letzten deutschen Fernseh-Hersteller. Der Markt steckt in der Krise und bald könnten auch große Konzerne Probleme bekommen.
Spazieren, anhalten, zuhören, sich dazusetzen, weiterflanieren - so kann man an 46 Parkbänken Literatur erleben.
Spielerische Klasse und Kombinationsfreude gingen dieser deutschen Auswahl ab, jedenfalls über eine längere Distanz. Aber es gibt auch Hoffnung. Ein Kommentar.
Einzelkämpfer wie Macron haben Verhinderungs-, nicht aber Gestaltungsmacht. Warum ist die Versuchung dennoch immer wieder groß, dies zu testen? Ein Kommentar.
An der Museumsinsel in Berlin-Mitte sind neue Theatermacher in die Saison gestartet. Doch der Ex-Betreiber erwägt eine Klage.
Keine Mieterhöhung bis Ende 2023 für 2600 Wohnungen der pbg. Vorstand sieht staatlichen Mietendeckel dennoch kritisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster