
Die Afrikanische Schweinepest droht auch in Deutschland auszubrechen. Brandenburgs Landkreise in Grenznähe reagieren, auch der Kreistag in Potsdam-Mittelmark fasst einen ersten Beschluss.
Die Afrikanische Schweinepest droht auch in Deutschland auszubrechen. Brandenburgs Landkreise in Grenznähe reagieren, auch der Kreistag in Potsdam-Mittelmark fasst einen ersten Beschluss.
Ob Tesla-Verhandlungen oder Marotten der Ministerpräsidenten und Staatskanzleichefs: Vera Rübe ist über die Vorgänge in der Landesregierung bestens informiert. Aber schweigen gehört zu ihrem Beruf.
Für die Deutschen ist bei der Weltmeisterschaft mehr denn je alles möglich. Allerdings werden die Gegner in der Hauptrunde nun nicht leichter.
Sie ist erst elf und schon für den Europäischen Filmpreis nominiert: Eine Begegnung mit Helena Zengel, der Heldin des Dramas „Systemsprenger“.
Antje Menz erntet aktuell Kritik: kinder- und behindertenfeindlich sei ihr Café. Sie sagt: Alle sind herzlich willkommen, nur für Kinderwagen sei kein Platz.
Eine 73-Jährige ist am Freitag bei einem Verkehrsunfall in Zehlendorf ums Leben gekommen. Eine Autofahrerin erfasste sie offenbar beim Abbiegen.
Der Tech-Konzern Blackberry hat Facebook wegen Patentverletzungen verklagt. Facebook muss Funktionen aus seinen Apps löschen.
Eine Frau, die vermutlich an Lassafieber erkrankt ist, ist aus Sierra Leone nach Berlin eingeflogen worden. Sie wird nun im Virchow-Klinikum behandelt.
Viel hat nicht zur nächsten Niederlage gefehlt in Frankfurt. Und so war Hertha BSC bemüht, die positiven Erkenntnisse in den Vordergrund zu rücken.
Mehr als 400.000 Rentner holen sich ihr Essen bei den Tafeln. Tafel-Chef Jochen Brühl wünscht sich deshalb mehr Unterstützung durch die Politik.
Nach der Ansicht des US-Politologen Daniel Ziblatt ist das Schicksal der SPD weiter offen. Einen Linkskurs hält der Bestseller-Autor für gerechtfertigt.
„The Marvelous Mrs. Maisel“ bietet auch in Staffel III der Amazon-Prime-Produktion bestes Comedy-Ballett.
Vom Türsteher zur Kunstfigur: ein Tusch für den unvergleichlichen Songwriter, Sänger und Schauspieler Tom Waits zum 70. Geburtstag.
Der FC Bayern München hat mit Robert Lewandowski einen Top-Torjäger. Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach hingegen hat Thuram, Plea, Embolo und Herrmann.
In Potsdam gibt es jetzt insgesamt 40 Mahnmale für Opfer des Nationalsozialismus. Am Freitag wurden sechs Stolpersteine verlegt. Schüler erzählten die bewegenden Geschichten derer, an die sie erinnern.
Ab dem 15. Dezember gibt es einen Fahrplanwechsel: Es sind einige Änderungen auf diversen Bus- und Bahnlinien angekündigt - fast nur positive.
Die bisherigen Landesvorsitzenden der Grünen, Petra Budke und Clemens Rostock sind in den Landtag eingezogen, nun muss eine neue Führung her. Dabei gibt es auch eine Kampfkandidatur.
In Katar sollen Gespräche zwischen den USA und den Taliban stattfinden. Sie waren seit längerem angekündigt worden.
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Polen weiter aus und droht nun, auch in Deutschland auszubrechen. Wie reagieren die Landkreise in Grenznähe?
In der JVA in Berlin-Tegel sollen Sicherungsverwahrte in den offenen Vollzug. Doch die Anwohner wollen keine Straftäter in ihrer Nachbarschaft.
Das Babelsberger Thalia zeigt rbb-Mehrteiler „Die Entdeckung der Heimat – Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ in einer Preview.
Noch keine Ahnung, was man an diesem Wochenende so unternehmen kann? Wir hätten da ein paar Ideen.
Bratäpfel im Glockenturm und Ramonas Eierpunsch. Stendal und Tangermünde ergänzen sich aufs Malerischste – und haben herrliche Weihnachtsmärkte zu bieten.
Wer künftig bessere Pisa-Ergebnisse haben will, muss die räumliche Verteilung von bildungsfernen Familien mit Kleinkindern in den Blick nehmen. Ein Zwischenruf.
Labour-Chef Corbyn geht aus dem TV-Duell als Sieger hervor. Das Ergebnis der Wahl in Großritannien könnte allerdings anders aussehen.
In der Reuterstraße ist ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Eine Person kam ins Krankenhaus. Auch in Reinickendorf gab es einen Großeinsatz.
„Jingle Bells“ und „Last Christmas“ mit den Kindern singen? Ein Künstlerpaar hat traditionelle und moderne Weihnachtslieder neu arrangiert.
Die CDU-Chefin kann sich nun mit gradlinigem Kurs als Führungsfigur profilieren. Und sie könnte den Sozialdemokraten den Schwarzen Peter zuschieben.
"Warum leiht die Weltbank China Geld?", fragt Donald Trump auf Twitter. Trump legt damit im schwelenden Zollstreit nach.
Der Gothaer Kunstraub von 1979 könnte bald aufgeklärt sein. Fünf Gemälde sind beschlagnahmt. Doch erst durch einen Trick konnten die Museumsleute sie sichern.
Millionen Menschen in Deutschland vermissen einen Angehörigen. Ein plötzliches Verschwinden bedeutet oft Chaos im Alltag.
Weil die Straßen überlastet sein werden, muss die ÖPNV-Anbindung des BER massiv ausgebaut werden: Schon zum Start soll es etwa einen Flughafenexpresszug geben.
Viel von Solidarität ist die Rede auf dem Parteitag. Die Bewerbungsreden der Neuen laufen noch – im Saal wird schon gestritten.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über die neue Parteiführung, die Zukunft von Olaf Scholz und den Verbleib in der Groko. Ein Interview.
Nach Raketenangriffen im Irak wollen die USA im Nahen Osten stark aufrüsten und damit den Iran abschrecken. Eine weitere Eskalation des Konflikts droht.
Er ging in die Politik, weil er sich machtlos fühlte. Jetzt hat der 30-jährige Berliner echte Macht: Kühnert ist in den SPD-Parteivorstand aufgestiegen.
Anna Gasper hat bei Turbine lange auf ihre Chance gewartet. Nun gehört sie schon zum Nationalteam. Am Samstag müssen aber erstmal drei Punkte her im "letzten" Klassiker des deutschen Frauenfußballs.
öffnet in neuem Tab oder Fenster