
Die DB verabschiedete sich 2016 vom Nachtzuggeschäft. Die Österreicher übernahmen einen Teil – und berichten von schwarzen Zahlen und Zuwachsraten.

Die DB verabschiedete sich 2016 vom Nachtzuggeschäft. Die Österreicher übernahmen einen Teil – und berichten von schwarzen Zahlen und Zuwachsraten.

Gegen einen 32-Jährigen, der Heiligabend einen anderen Mann vor die U-Bahn gestoßen haben soll, wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt.

Heiligabend soll ein 60-jähriger Mann auf mehrere Kinder seine Schreckschusspistole gerichtet haben. Die Polizei beschlagnahmte Waffe und Munition.

Mehr als 5000 Kundgebungen: Die Zahl der Demos in der Hauptstadt erreicht ein Rekordniveau. Zu den größten zählten die Klimaproteste von „Fridays for Future“.

Pierre Christin und Sébastien Verdier erzählen George Orwells Leben als Comic - solide, routiniert, aber wenig originell.

Ein Experte hält es für wahrscheinlich, dass der Wolf das privat gehaltene Känguru Weihnachten verspeist hat. Ein zweites Tier hat Beißspuren am Ohr.

Weihnachten 2004 überlebte Anke George den Tsunami in Thailand. Wie ihr Vater, ihr Mann aber starb. Ein Treffen, 15 Jahre danach.

Berlins Landesregierung unterstützt Unternehmen, die investieren. 2019 schüttete die landeseigene Förderbank IBB einen dreistelligen Millionenbetrag aus.

Rund 130.000 Menschen suchten bis November Schutz in Deutschland – ein Rückgang um 13 Prozent. Europaweit nahm die Zahl jedoch erstmals seit 2015 wieder zu.

So sah Weihnachten 1940 in Potsdam aus. Der Maler Otto Heinrich stellte die Stadt in vielen Facetten dar - treffsicher in Form und Inhalt. Das Potsdam Museum bereitet derzeit eine Ausstellung zu Heinrich vor.

Angesichts des Fachkräftemangels sollen mehr Behinderte den Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt finden. Jobcoachs könnten ihnen dabei helfen.

Die Feiertagsbilanz aus den letzten Jahren kann sich bei den Eisbären, Füchsen und Alba sehen lassen. An diesem Donnerstag könnte es jedoch schwer werden.

Soll die Geschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 km/h begrenzt werden? Der Verkehrsminister will nicht über Tempolimit diskutieren, die SPD-Spitze sehr wohl.

Seit er als Scharfschütze im Krieg war, leidet Alexander Sedlak an Posttraumatischer Belastungsstörung. Nun will er anderen mit einem Sternmarsch Mut machen.

Aus dem Gazastreifen wird eine Rakete abgeschossen, Benjamin Netanjahu unterbricht einen Wahlkampfauftritt. Am Donnerstag muss er den Likud-Vorsitz verteidigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster