Marianne Boettcher lud zu qualitätsvollen Kammerkonzerten ein, Dorothee Oberlinger übernahm die Musikfestspiele mit erfrischendem Schwung und die Winteroper überraschte positiv.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.12.2019 – Seite 2

In Werder (Havel) wurde im Februar ein Mann mit einer Schrottflinte erschossen. In Teltow kam eine Frau ums Leben - zwei mutmaßliche Morde im Kreis Potsdam-Mittelmark.

„Stille Nacht“, Baum und eine Nikolaus-Variante: Viele Türken feiern ein Silvesterfest, das an das christliche Weihnachten erinnert – zum Ärger der Religiösen.

Weihnachtszeit ist Familienzeit. Höchste Zeit, sich über das Phänomen Familie ein paar Gedanken zu machen. Diesmal: Popfamilien.
Die freie Szene setzte sich 2019 in Potsdam eindrücklich mit aktuellen Themen auseinander - von Bauhaus bis Neuen Rechten wurde kaum ein Thema vermieden.

Potsdam fiebert dem neuen Jahr entgegen. Böllerfreunde halten sich bisher aber im Zaum. In Bornim brannte allerdings bereits eine Mülltone.

Mit dem 77. Spiel beendet Alba das Jahr 2019. Der Gegner ist zwar Tabellenletzter, bereitete den Berliner vor zwei Wochen im Pokal allerdings große Probleme.

Das Traumfinale zwischen Michael van Gerwen und Gerwyn Price ist geplatzt, stattdessen darf der Schotte Peter Wright van Gerwen an Neujahr fordern.

Die politische Lage in Libyen ist äußerst angespannt. Nun will die Türkei ebenfalls eingreifen – Experten befürchten eine militärische Eskalation.

Brandenburgs Bürger sollen die Zukunft des Landes mutig gestalten. Dazu rief Dietmar Woidke in seiner Neujahrsansprache auf. Den Bürger-Dialog will er fortsetzen.

Berlin braucht dringend neue Wohnungen, auch auf dem Tempelhofer Feld. Dennoch wird der Volksentscheid kein Selbstläufer. Ein Kommentar.

Bayerns Ministerpräsident sieht sich nicht als zukünftigen Kanzler. Die CSU will jedoch bei der Suche nach einem Kandidaten „nachhaltig mitwirken“.
Potsdam musste sich in diesem Jahr wieder von wichtigen Persönlichkeiten verabschieden - zuletzt von Manfred Stolpe.

Seit gut einem Jahr können Menschen Zuschüsse beantragen, wenn sie für ihre Familie eine Immobilie besorgen. Das Programm ist sehr beliebt, Ende 2020 endet es.

Manfred Stolpe erlag im Alter von 83 Jahren einem Krebsleiden. In Brandenburg wurde Trauerbeflaggung angeordnet. In der Staatskanzlei liegt seit Dienstag ein Kondolenzbuch aus.

Rückblick auf die 2010er Jahre: Die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahrzehnts in 100 Bildern
NSU, arabischer Frühling, Snowden, Trump, Klimastreik: Viel ist passiert in dem Jahrzehnt, das nun endet. Ein Rückblick in Bildern.
Sollen die Berliner erneut über die Randbebauung des ehemaligen Flughafengeländes abstimmen? Die FDP trifft mit ihrem Vorschlag auf Zustimmung – und viel Kritik.
Rainer Fetting porträtierte die Berliner Subkultur bis weit in die Achtziger. Heute wird er 70. Eine Gratulation.

Um die Identität von Geflüchteten ohne Papiere nachzuvollziehen, checkt das Bamf unter anderem Spracheinstellungen und Fotos. Die Betrugsrate ist gering.

Manfred Stolpe ist tot. Der SPD-Politiker starb im Alter von 83 Jahren. Die PNN haben sich umgehört, was die Bürger mit dem früheren Ministerpräsidenten verbinden.

Senioren haben stark von den Rentenerhöhungen der letzten Jahre profitiert: Der Anstieg war beinahe doppelt so hoch wie die Inflationsrate.
In Schwielowsee soll im Januar entschieden werden, ob es einen neuen Schulstandort geben wird. Die Grundschüler benötigen dringend Platz.
Immer wieder beschlagnahmen Polizei und Zoll gefährliche Feuerwerkskörper, die aus Osteuropa geschmuggelt werden.
Für viele Potsdamer gab es 2019 zahlreiche Gründe, sich aufzuregen. Mal ärgerten sich Bürger über kaputte Rolltreppen, mal über einen Party-Pfusch. Ein Überblick.

Wenn um Mitternacht die Korken knallen, wird in Deutschland auch Krimsekt fließen. Sanktionen und Krieg in der Ukraine haben jedoch Folgen für den Schampus.

„Alles menschenmögliche“ müsse unternommen werden, um die Erderwärmung zu bremsen, sagte Kanzlerin Merkel. Es ist ihre 15. Neujahrsansprache.

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher werden 2020 mehr Geld zur Verfügung haben. Das prognostizieren zumindest Konjunkturexperten. Ein Überblick.

Potsdam fiebert einem neuen Jahrzehnt - und den Silvesterfeiern - entgegen. Getrübt wird die Freude auf das neue Jahr durch den Tod von Manfred Stolpe.

Die Konflikte der 2020er Jahre werden solche um die Form der Zukunft sein. Stillstand und Beschleunigung, beides ist parallel möglich. Ein Kommentar.