
Homa Z. und ihre neunjährige Tochter Tajala sind grausam ermordet worden. Die Hintergründe sind rätselhaft. Die afghanische Community fordert Aufklärung.

Homa Z. und ihre neunjährige Tochter Tajala sind grausam ermordet worden. Die Hintergründe sind rätselhaft. Die afghanische Community fordert Aufklärung.

Leere Ränge und trotzdem viele Bilder vom Fußball: Der haptische Fußball verabschiedet sich erst einmal in die Virtualität. Es ist wohl die Zukunft. Eine Glosse

Joe Biden hat das Momentum. Der Vorwahlkalender begünstigt ihn. US-Experten erwarten seinen Triumph über Sanders bereits in den nächsten Wochen. Eine Analyse.

Röttgen kritisiert EU in Syrienkrise scharf + Merz wegen Interview in der Kritik + Der Newsblog zum Kampf um die AKK-Nachfolge

39 Brände hatten in den vergangenen beiden Jahren eine Fläche von rund 1500 Hektar Wald bei Jüterbog (Teltow-Fläming) verwüstet. Zum Teil sind die entstandenen Schäden bereits behoben.

Sie wollten Spaß haben, doch steckten sich mit dem Coronavirus an: Ein Drittel der Berliner Fälle lässt sich auf einen Infizierten zurückführen.

Wird das rheinische Derby zwischen Gladbach und Köln zum Geisterspiel? Am heutigen Dienstag dürfte darüber die Entscheidung fallen.

Hertha BSC eröffnet ein neues Therapiezentrum. Manager Preetz spricht von einem Meilenstein. Die Erkenntnisse reichen bis in die Raumfahrt.

Aktionismus kann auch beim Kampf gegen das Coronavirus mehr Schäden anrichten als Risiken vermeiden. Maß und Mitte verändern sich aber. Ein Kommentar.
Was machen die Flaschen im Bild? +++ Reichstagskuppel vorerst für Besucher gesperrt +++ Warten auf die „Koalition der Willigen“

Die Stadt bietet künftig kürzere Servicezeiten im Jugendamt an - Grund sind noch immer unbesetzte Stellen.

Große Ehre für Klaus Büstrin: Der ehemalige Kulturchef der PNN wird von der Urania Potsdam für sein Schaffen geehrt. Die Preisverleihung findet am Mittwoch statt.

Vizekanzler Scholz will noch in diesem Jahr die Kanzlerkandidatur seiner SPD klären. Die Öffentlichkeit solle nicht wieder ewig auf die Folter gespannt werden.

In welchen Bezirken und Landkreisen der Region haben kleine Geschäfte und Handwerker es besonders schwer? Das zeigt eine aktuelle Studie.

Der US-Fahrdienstleister will nach Brandenburg – und sucht dafür eine experimentierfreudige Kommune mit Anbindungsnöten. Vorbild ist Kirchheim bei München.

Die Gewalt gegen Politiker nimmt zu. In einer Umfrage berichten Bürgermeister nicht nur von Drohungen im Internet – sondern auch von Übergriffen bei Auftritten.

Linke-Parteimanager Jörg Schindler rügt „obskure Einzelbeiträge“ auf der Strategiekonferenz in Kassel. Es gibt ein erstes Parteiausschlussverfahren.

Heute wird das Richtfest der Haveltherme in Werder (Havel) gefeiert. Im nächsten Frühjahr soll der Bau fertig sein.

Die transatlantischen Beziehungen sehen Amerikaner und Deutsche in etwas besserem Zustand als noch ein Jahr zuvor. Aber es gibt große Unterschiede.

Auch im Zentrum Ost ist die Nachfrage nach Wohnraum groß: Bereits 80 Prozent der Wohnungen im fertiggestellten Jutekiez sind bereits vermietet.

In der ZDF-Sendung „Deutschlands große Clans“ wird am Dienstag die Potsdamer Dynastie Joop porträtiert.

In ihrem neuen Comic „Ich fühl’s nicht“ nimmt Liv Strömquist erneut die Paarbeziehung ins Visier - und analysiert das Verhaltensmuster eines Hollywood-Stars.

Kontrollen machen, Patrouille laufen – das erledigen vor den Kasernen Privatleute. Doch die Kosten haben sich in fünf Jahren auf 430 Millionen Euro verdoppelt.

Biber haben den Geltower Bahndamm unterhöhlt. Der wird nun für 1,8 Millionen Euro nagersicher wieder aufgebaut.

Heute richten wir uns an alle Potsdamer Radfahrer, wir solidarisieren uns mit Tibet und schicken unsere Leser zur Blutspende. Außerdem schauen wir Fern mit Wolfgang Joop.

Der US-Präsident verkündet noch vage Pläne, um die wirtschaftlichen Folgen durch das Coronavirus abzufedern. Trump selber hat sich noch nicht testen lassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster