
Nur so könne das Geld schnell bei den Firmen ankommen. Andernfalls drohe eine Pleitewelle. Das aktuelle Programm sei "aktive Sterbehilfe für den Mittelstand".

Nur so könne das Geld schnell bei den Firmen ankommen. Andernfalls drohe eine Pleitewelle. Das aktuelle Programm sei "aktive Sterbehilfe für den Mittelstand".

Wegen der aktuellen Coronakrise herrscht Partnerverbot in Potsdams Kreißsälen. Ist das angemessen? Zwei Kommentare.

Eine Unterschriftensammlung setzt sich dafür ein, dass Partner auch während der Coronapandemie bei der Geburt ihres Kindes dabei sein dürfen.

Kaum noch Pfandflaschen und Spenden. Wie leben Obdachlose derzeit in Berlin? An der Rummelsburger Bucht macht man sich nicht nur Sorgen um das Coronavirus.

Der evangelische Pfarrer Joseph Lowery war ein Kämpfer in der US-Bürgerrechtsbewegung. Nun ist er im Alter von 98 Jahren gestorben.

Einkaufen direkt beim Erzeuger ist in Zeiten von Corona gefragt. Von Spargel, über Obst bis hin zu Marmelade und frischen Backwaren - das Angebot in der Mittelmark ist groß.

Der Hass auf Muslime in Deutschland bricht sich in gewaltsamen Übergriffen und Bedrohungen Bahn. 2019 wurden 33 Menschen verletzt und zwei getötet.
Der Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung Pete Heuer (SPD) hält es für sinnvoll, das Homeschooling fortzusetzen. Eine Verschiebung würde auch der Tourismusbranche helfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster