
Der Lebensgefährte von Klaus Wowereit ist tot. Jörn Kubicki starb an Herzversagen – als Folge des Lungenleidens COPD und einer Covid-19-Erkrankung.
Der Lebensgefährte von Klaus Wowereit ist tot. Jörn Kubicki starb an Herzversagen – als Folge des Lungenleidens COPD und einer Covid-19-Erkrankung.
Vor einem Jahrhundert inszenierte sich Margaret Thaw auf ihren Reisen und kassierte Geld und Ruhm. Ihr Geschäftsmodell ähnelte dem der heutigen Instagram-Stars.
In dem US-Bundesstaat Louisiana sind die Covid-19-Fälle drastisch angestiegen. Das gilt auch für die Todesfälle – und die Beatmungsgeräte werden knapp.
Die Berliner Polizei sucht nach Hinweisen: Die 13-jährige Samira Shamilova wird seit Februar vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie in einer Einrichtung in Buch.
Peter Neururer hasst Langeweile. Die Einschränkungen in der Coronakrise machen den ehemaligen Bundesligatrainer „wahnsinnig“. Also fährt er Motorrad.
Schwerelose Anmut: Zum 80. Geburtstag der brasilianischen Bossa-Nova-Sängerin Astrud Gilberto.
Seine Musik wurde auch in Filmen wie „Shining“ und „Der Exorzist“ verwendet. Nun ist der Komponist Krzysztof Penderecki im Alter von 86 Jahren gestorben.
Im Zeitalter der Digitalisierung scheint die Pflicht zur körperlichen Anwesenheit fast archaisch. Aber Präsenz ist der Kern der Repräsentation. Ein Kommentar.
Rewe-Händler Siegfried Grube ist eine Institution in der Stadt. Als einer der ersten hat der 81-Jährige seinen Markt für die Krise gewappnet. Die Versorgung sieht er als gesichert an.
Die Pause im Profisport nervt, aber vielleicht ist sie schneller vorbei als gedacht. Welche Sportart als erste der Krise trotzen könnte. Eine Glosse.
Etwas völlig Neues beginnt: Wie die Theater in Frankreich, der Schweiz und Schweden mit der Coronakrise umgehen.
Die Fitnessstudios und Sportstätten sind dicht, jetzt ist also Bewegung in der eigenen Wohnung gefragt. Dabei helfen können diese Fitness-Apps.
Der britische Premier ist selber mit dem Coronavirus infiziert. In einem Brief stimmt Johnson die Nation auf harte Zeiten ein.
In Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverboten halten sie die Stadt am Laufen. Diese sieben Menschen leisten ihren Beitrag und bleiben oft unbemerkt.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Sattelberger spricht über seine Coronavirus-Infektion und sieht in der Krise einen Offenbarungseid für Deutschland. Ein Interview.
Das Grundeinkommen für alle wird wieder gefordert – und könnte die kommenden Koalitionsverhandlungen im Bund prägen. Das ist gut so. Ein Kommentar.
Die aktuelle Kriminalitätsstatistk beinhaltet einige positive Zahlen, ein Bereich fällt jedoch negativ auf: Rauschgiftdelikte - und die Täter werden immer jünger.
Kim Jong Un hält an der harten Linie fest und testet inmitten der Coronakrise offenbar zwei Kurzstreckenraketen. Südkorea kritisiert das Vorgehen scharf.
Von der großen Siemens AG bis zum Spirituosenmanufaktur aus Berlin-Marzahn: Lokale Unternehmen wollen künftig auch Schutzausrüstung produzieren
öffnet in neuem Tab oder Fenster