Er galt als einer der wichtigsten Regisseure und Drehbuchautoren des serbischen Autorenfilms. Nun ist Goran Paskaljevic im Alter von 73 Jahren gestorben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.09.2020 – Seite 2

Knacki mit Herz. „In Berlin wächst kein Orangenbaum“ erzählt eine Vater-Tochter-Geschichte im Weddinger Kleinkriminellen-Milieu.

Die Charlottenburger Kantstraße ist eine der Hauptverkehrsachsen der City West. Die FDP will sie umgestalten und ihre Initiative im Abgeordnetenhaus vorlegen.

Hat der Fußball wirklich „Narrenfreiheit“ und ist es „irreführend“ die Rückkehr von Fans in die Arenen zu diskutieren? Ein Kommentar.

Nach der Auftaktniederlage gegen Augsburg hofft der 1. FC Union gegen Borussia Mönchengladbach auf die beiden neuen Stürmer Max Kruse und Taiwo Awoniyi

Das Frauenteam muss ohne Torhüterin Victoria Chamorro auskommen, die jetzt bei der Konkurrenz spielt. Spandaus Männer wollen endlich wieder Waspo schlagen.

Einer Umfrage bei den zuständigen Ministerien zufolge schlägt sich die Corona-Pandemie voll im Schulbetrieb nieder. Der Deutsche Lehrerverband warnt deshalb.

In der Ukraine ist ein Militärflugzeug mit Auszubildenden der Luftstreitkräfte abgestürzt. Zwei Insassen sprangen aus der Maschine und überlebten.

360 Lehrerstellen sind in Berlin unbesetzt. Oder? Die Bildungsverwaltung redet den Mangel klein. Und die rot-rot-grüne Koalition findet keine gemeinsame Linie.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Samstag und Sonntag.

Der US-Präsident versucht Stimmen von Schwarzen zu gewinnen. Er will deshalb gegen den rassistischen Ku-Klux-Klan vorgehen - aber auch gegen die Antifa.

In dieser Woche bleiben für Autofahrer die Nuthestraße und das Leipziger Dreieck das Problem. Doch auch Radler in Richtung Hermannswerder müssen nun umdenken.