
Vor zwei Jahren beschloss die Stadtverordnetenversammlung in Potsdam, sich mit der Initiative Seebrücke zu solidarisieren und die Stadt zu einem "Sicheren Hafen" zu erklären. Das Engagement wird fortgesetzt.
Vor zwei Jahren beschloss die Stadtverordnetenversammlung in Potsdam, sich mit der Initiative Seebrücke zu solidarisieren und die Stadt zu einem "Sicheren Hafen" zu erklären. Das Engagement wird fortgesetzt.
In den bayerischen Alpen stehen wegen des Teil-Lockdowns alle Lifte still. Doch es gibt immer massivere Warnungen mit Blick auf die Komplettschließung.
Die EU und London wollen am Sonntag weiter über einen Handelspakt sprechen. Bei drei entscheidenden Themen gebe es weiter „erhebliche Differenzen“.
An den Demonstrationen der Bewegung nahmen oft auch Neonazis und Reichsbürger teil. Redner auf den Bühnen gaben offen preis, das Grundgesetz nicht anzuerkennen.
Die Baustellen-Übersicht für die kommende Woche zeigt: An der Nuthestraße werden diverse Ab- und Auffahrten gesperrt. Und auch am Bahnhof Rehbrücke gibt es ab Donnerstag eine Sperrung
Himbeere, Rhabarber, grüne Kartoffeln: Der Waldökologe Artur Cisar-Erlach hat sich durch den Baumbestand gekostet und erstaunliche Aromen entdeckt.
Die diesjährige Ausgabe der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci musste coronabedingt nach 2021 verschoben werden. Jetzt legt das Festival noch ein paar Programmpunkte drauf.
Den Nazis war sein Hobby hochverdächtig. Und auch die Kommunisten waren nicht ganz froh mit ihm und seiner Ami-Musik. Der Nachruf auf einen Sendungsbewussten.
Nominiert für den Reporterpreis 2020: Die Brüder Jovan und Dragan Davcik betreiben eine Reinigung in Berlin-Kreuzberg. Über Hoffnung, Lügen und Perchlorethylen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster