
Aus Sicht Griechenlands muss Deutschland noch immer eine hohe Summe für Weltkriegsschäden zahlen. Für die Bundesregierung ist das Thema abgeschlossen.
Aus Sicht Griechenlands muss Deutschland noch immer eine hohe Summe für Weltkriegsschäden zahlen. Für die Bundesregierung ist das Thema abgeschlossen.
Das Berliner Arsenal Kino widmet dem 87-jährigen Otar Iosseliani eine Online-Retrospektive. Eine Begegnung mit einem Exzentriker des europäischen Autorenkinos.
Eine Kaltfront zieht aus Nordskandinavien über Norddeutschland – und bringt womöglich auch einige Gewitter und Schneeschauer mit.
Die Insel Skokholm ist - wenn überhaupt - eher für ihre Seevogelkolonien bekannt. Das ändert sich jetzt. Und wieder spielen Tiere die Haupttrolle.
„Einfach mal wieder ausgiebig Shoppen gehen“ – bis 17 Uhr herrscht auf Mallorca Normalität, abends bleibt oft nur der Fernseher. Und ein wenig Scham.
Ein spritziger Song: Mit „Ich wollt’, ich wär’ immun!“ treffen The Happy Disharmonists einen Nerv. Die Inspiration dazu lieferte der Tagesspiegel.
Jon Luke Mau sicherte sich den Titel mit bewältigten 162 Kilogramm. In der olympischen Zweikampfwertung reichte es für den früheren Junioren-Weltmeister aber nur zu Platz sechs.
In der Türkei stellt sich ein breites Bündnis von Frauen, Queers und Studierenden gegen die zunehmend frauen- und homofeindliche Politik der Regierung.
Er durchdachte die Dinge gern, ging tief in die Details. Als er sich dem Tod näherte, nahm er sich seinen Sohn zum Vorbild, der ihm vorangegangen war.
Am Ostermontag hängt der Himmel in Brandenburg voller Wolken. Es drohen Regen- und sogar Schneeschauer.
Auf Lastenrädern oder Floßbühnen sollen die Musiker durch Potsdam fahren. Noch bis Ende April kann man sich um einen Auftritt bewerben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster