zum Hauptinhalt

SPD und Grüne wollen trotz des Streits der vergangenen Tage zusammen Berlin regieren. Wie stabil das Bündnis mit einer knappen Mehrheit wäre, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Lars von Törne
Auf dem Posten.

Die beiden Bewerber für das Amt des Polizeipräsidenten traten am Dienstag vor die Auswahlkommission Kritiker sagen, das Gremium sei zugunsten des vom Innensenator favorisierten Udo Hansen besetzt

Von Jörn Hasselmann
Wahl-Nachlese.Trotz Bußgeldern sind noch immer nicht alle Wahlplakate verschwunden. CDU-Kandidat Stefan Evers aus Wilmersdorf legte selbst Hand an. Foto: Davids

Seit Montag vergangener Woche müssten die Wahlplakate verschwunden sein. Vor allem die NPD hat viele Plakate noch nicht weggeräumt. Die Bezirke erhöhen den Druck mit Bußgeldbescheiden.

Von Christoph Spangenberg

Ein Konzertfilm zeigt die Philharmoniker in 3-D und begleitet sie auf einer Reise nach Singapur

Von Eva Kalwa

Klinikbehandlung:Zu jedem Krankheitsbild im Rehaführer befinden sich Informationen zur vorhergehenden Therapie im Krankenhaus auf gesundheitsberater-berlin.de, dem Such- und Beratungsportal von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin.

Alle vieronkologischen Rehakliniken in Berlin und Brandenburg beteiligten sich am Rehaklinikführer von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin, davon eine ambulante Einrichtungen. Patientenzahlen In den Kliniken wurden im Jahr 2010 rund 2800 Patienten mit Prostata-, Hoden-, Dickdarm oder Lungenkrebs rehabilitiert.

Vivantes RehabilitationZertifizierung: „Eine Zertifizierung ist bislang von der Deutschen Rentenversicherung für die ambulante Rehabilitation nicht vorgesehen.“ Immanuel Klinik Märkische Schweiz Qualitätsdaten: „Dies sind Ergebnisse aus Zeiträumen, in denen unsere Chefärztin Frau Dr.

Wo Zerstörung ist, wird noch mehr zerstört, wo Dreck ist, kommt mehr Dreck dazu. Was tun? Null Toleranz? Aber die Berliner wollen kein autoritäres Ordnungsamt. Einige engagieren sich, andere verwahrlosen lieber. Und die Politik kehrt nur vor ihrer eigenen Tür.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })