Auch am Sonntag wurde wieder auf dem Platz der Republik protestiert. Nachts zuvor gab es hier Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten, elf Beamte wurden verletzt.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 16.10.2011
TAGESSPIEGELRund 10 000 frisch gedruckte Taschenbücher liegen ab Montag, 9 Uhr, im Verlagshaus des Tagesspiegels zur Abholung bereit. Die Adresse: Askanischer Platz 3 in Kreuzberg, gleich neben dem Anhalter Bahnhof.
Andreas Conrad muss sein Cabrio jetzt aber wirklich wieder einmotten

Schon 1955 haben SPD und CDU miteinander koaliert. An der Spitze des Bündnisses standen Willy Brandt und Franz Amrehn. Dass das Bündnis schließlich scheiterte, lag auch an Nikita Chruschtschow.
ZWEITE RUNDESPD und CDU treffen sich am Montag erneut zu Koalitionsverhandlungen. Gesprochen wird über Kultur und Medien, Bundes- und Europapolitik.
Auch am Sonntag wurde wieder auf dem Platz der Republik protestiert. Nachts zuvor gab es hier Verletzte

Vor 50 Jahren wurde ein Papier unterzeichnet, das die Anwerbung von türkischen Gastarbeitern nach Deutschland regelte. Unsere Kolumnistin Hatice Akyün befürchtet, dass das Jubiläum eine steife Angelegenheit wird, weil niemand das Geburtstagskind kennt.

Landespolitiker erwarten gespannt das Verfahren gegen Axel Hilpert. Der Betreiber des Schwielowsee-Resorts hatte Kontakt zu vielen Entscheidungsträgern
Chruschtschow verzichtet auf schnelle Unterzeichnung des Friedensvertrags

Sie ist eine der meist befahrenen Straßenbahnstrecken in der Stadt – und eine der reparaturanfälligsten. Fahrgäste der M 4, M 5 und M 6 müssen sich Ende Oktober auf Umwege einstellen.
Zahl der Straftaten in Gotteshäusern steigt leicht Auch auf Friedhöfen sind Metalldiebe aktiv

Mitte will das Grillen im Tiergarten verbieten, um Kosten für die Müllbeseitigung zu sparen. Ist das angemessen? Was meinen Sie, liebe Leserinnen und Leser? Diskutieren Sie mit!

Tag der offenen Tür bei den Ku’damm-Bühnen
Die Benefiz-Kunstauktion der evangelischen Kirche

Es ist der Auftritt der Woche: Schauspieler Ingo Naujoks hat früher im Ruhrpott Musik gemacht – als Punker. Jetzt hat sein erster Berliner Gesangsabend Premiere. In „Apocalypso“ geht es um einen frustrierten Satan.