Kleinmachnow - Im südlichen Speckgürtel von Berlin haben Polizei und Anwohner mit vermehrten Einbrüchen in teure Autos zu kämpfen. Besonders betroffen sind die besseren Eigenheim-Gegenden in Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 11.10.2011

Ursprünglich sollten 24 Stunden Flugzeuge starten und landen. Dagegen haben Anwohner geklagt. Die Entscheidung des Gerichts steht kurz bevor.
Initiative will weiter Unterschriften sammeln
Verfassungsschutz: Das war ein „Eigentor“

Weitere Funde erst am Adlergestell, dann wieder am Hauptbahnhof und am Abend in Prenzlauer Berg Jetzt untersuchen Ermittler die nicht gezündeten Flaschen auf DNA-Spuren
Bernd Matthies hat ein paar Ideen für den neuen Polizeipräsidenten
Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU. In verschiedenen Arbeitsgruppen geht es um die Einzelheiten des künftigen Koalitionsvertrags - auch eine Chefsachen-AG gibt es.
Seit Mai ist die Stelle des Polizeipräsidenten offen - und die Nachfolge unklar. Zwischen SPD und CDU ist man sich in der Frage des Polizeichefs nicht einig. Es scheint, Berlin bekommt in diesem Monat noch keine neue Polizei-Spitze.

SPD und CDU sind sich einig, dass die Ausgaben bis 2020 eingefroren werden. Doch es gibt auch Streitpunkte: Rückkauf der Wasserbetriebe, City-Tax und Landesbibliothek sind noch kritische Punkte.
Jugendwerk kooperieren
Weil sich eine junge Frau verliebte, kam es zu einer Familienfehde, die in einer Messerstecherei endete. Die sollte nun vor Gericht geklärt werden. Doch das Urteil lautet Freispruch und bringt keine Klärung.
Ein Grenzpolizist flieht – und seine Kollegen rücken auf West-Gebiet vor
Er kann so herzig daherkommen wie ein Bauernbursch, der junge Österreicher Sebastian Frank, dass man dahinter den mit allen Raffinessen agierenden Spitzenkoch kaum bemerkt. Die Jury des in Köln vergebenen Preises „Koch des Jahres“, angeführt von Dieter Müller, ließ sich davon aber nicht irritieren, sondern erkannte dem Küchenchef des Kreuzberger Restaurants „Horvath“ den Titel zu, versüßt mit einem Preisgeld von 12000 Euro.

Am Donnerstag beginnt die Konzertreihe "Certain People". Und es ist versprochen: Alle, die eine Karte haben, kommen rein. Der Tagesspiegel verlost Tickets für die Premiere.
Geriatriepatienten sind hochbetagt und kommen mit vielen verschiedenen Leiden in die Rehabilitation. Ihr Therapieziel: weiterhin fit genug zu sein, um in der eigenen Wohnung bleiben zu können. Das klingt einfach, doch ist es nur mit schwerer Arbeit zu erreichen
Teil V: Welche Pflichten zur Mitwirkung hat der Patient und was passiert, wenn er diese verletzt?
Alle vier Geriatrie-Rehakliniken in BerlinBrandenburg beteiligten sich am Rehaführer. Diese rehabilitierten im Jahr 2010 rund 2800 Patienten, davon 320 ambulant.
Ambulante Geriatrische Rehabilitation am St.-Gertrauden-Krankenhaus Rehazentren: „Seit 2011 auch stationäre Geriatrie.
Mit Hilfe von Cochlear-Implantaten können taub geborene Kinder wieder Geräusche wahrnehmen. In der Rehabilitation lernen sie spielerisch, mit den neuen Sinneseindrücken umzugehen
Fallzahlen: In Brandenburg und Berlin gibt es zwei Rehazentren für Träger von Cochlear-Implantaten. Beide beteiligten sich am Rehaführer.
Was ist das für ein Gerät?Ein Xylofon, das wie andere Musikinstrumente auch in der Rehabilitation von gehörgeschädigten Patienten mit einem Cochlear-Implantat eingesetzt wird.
Alle teilnehmenden Einrichtungen alphabetisch sortiert (wird fortgesetzt)
In der linken Szene gebe es wenig Rückhalt für die Anschläge auf das Bahnnetz, sagt Berlins oberste Verfassungsschützerin Claudia Schmid. Weitere Anschläge seien aber nicht auszuschließen.

Der Klinikkonzern hofft auf eine außergerichtliche Einigung mit der Ex-Pflegerin, die nach jahrelangem Streit in Straßburg Recht bekam.