
In Folge 17 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um Berlins großen Brücken-, Tunnel- und Hafenbauer Friedrich Krause.
In Folge 17 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um Berlins großen Brücken-, Tunnel- und Hafenbauer Friedrich Krause.
Mit dem zehnten Teil endet die Serie über 100 wichtigste Köpfe der Berliner Wirtschaft. Heute im Blick: Eine Frau, die Berlins größtes Pannenprojekt erbte. Und das Beste daraus macht.
Nach ihrer Flucht wollte Snizhana Ozeryanaya ein neues Unternehmen aufbauen. Doch die Bürokratie lässt das nicht zu.
Leistungsansprüche können überprüft werden
Flotte soll auf 200 Fahrzeuge ausgebaut werden
Nach der vorzeitigen Abberufung der BVG-Vorständin äußert Eva Kreienkamp ihre Sicht der Dinge. Derweil wurde im Intranet des Betriebes die Kommentarfunktion gesperrt.
Was der neue Senat plant, um Mitarbeiter zu rekrutieren, reicht nicht aus. Bislang mangelt es der Verwaltung an einem einheitlichen Auftritt als „Arbeitgebermarke“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster