zum Hauptinhalt
Das Olympiastadion in Berlin würde natürlich auch Austragungsort sein.

© dpa

Thema

Olympia für Berlin

In Berlin sollen die Olympischen Spiele ausgerichtet werden - so wünscht es sich zumindest der Senat. Welche Kosten auf die Hauptstadt zukommen, ist noch unklar. Ein Grund dafür, warum nicht alle Berliner Bürger hinter der Bewerbung stehen. Wird der Senat sein Ziel erreichen? Wie reagieren die Berliner auf die Bewerbung? Lesen Sie hier Neuigkeiten und Kommentare zur Olympia-Bewerbung.

Aktuelle Artikel

Rollstuhlfahrer auf Bahnsteig in Frankfurt/Main Hbf.

Bringen die begeisternden Spiele von Paris die Inklusion voran? Der Sozialverband und der Bundesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern mehr Einsatz für Barrierefreiheit in Deutschland.

Von Felix Leininger
Die Olympischen Ringe über dem Eingang des Olympiastadions in Berlin. (Symbolbild)

Der Deutsche Olympische Sportbund analysiert, welche Berliner Sportstätten Teil der Olympiabewerbung sein könnten. Nun liegt erstmals eine Liste vor – auch mit ungewöhnlichen Orten.

Von Christian Latz
Die glücklichen Sieger im 3x3-Basketball bei Olympia.

So wenige Medaillen wie in Paris gab es für Deutschland noch nie. Schuld daran ist nicht die mangelnde Leistungsbereitschaft der Jugend, sondern das Sportsystem. Aber das ließe sich ändern.

Kaweh Niroomand
Ein Gastbeitrag von Kaweh Niroomand

Linke und Grüne in Berlin sind strikt gegen eine Bewerbung für Olympia 2036. Schwarz-Rot werde der aktuellen Haushaltssituation mit seinen Plänen nicht gerecht, heißt es.

Berlin will die Spiele. Der von CDU und SPD geführte Senat hat sein Interesse an einer Austragung der Olympischen Spiele bekundet – im Jahr 2036 oder 2040.

Der Berliner Senat hat sein Interesse für die Olympischen Spiele in Berlin bekundet. Aber wie olympiatauglich ist die Hauptstadt? Ein Faktencheck.

Von
  • Frank Bachner
  • Alexander Fröhlich
  • Christoph M. Kluge
  • Christian Latz
Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) hatte seinerzeit für die Studentenbewegung der 1968er nicht viel übrig.

Eberhard Diepgen rechnet mit wenig Zustimmung für eine mögliche Olympiabewerbung in Berlin. Dennoch hat er einige Argumente, die für die Austragung der Spiele in der Hauptstadt sprechen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })