
Seit Weihnachten fragen sich Fans der ARD-Serie „Ronja Räubertochter“, wie es mit den beiden Helden der Geschichte weitergeht. Jetzt verkündet das Erste Neuigkeiten.
Seit Weihnachten fragen sich Fans der ARD-Serie „Ronja Räubertochter“, wie es mit den beiden Helden der Geschichte weitergeht. Jetzt verkündet das Erste Neuigkeiten.
Sollte man russische Vermögenswerte für die Ukraine verwenden, als Wiedergutmachung? Nobelpreisträger aller Disziplinen haben dazu eine konkrete Meinung.
Die Mehrheit der Deutschen steht laut einer Umfrage weiter hinter der Teil-Legalisierung von Cannabis. 60 Prozent glauben, dass sie helfe, den Konsum von verunreinigtem Cannabis einzudämmen.
Während Islam-Gläubige nach jedem Terroranschlag aufgefordert werden, sich von ihrer Religion zu distanzieren, wird sie bei Heldentaten oft ignoriert. Afzal Muhammads Satz war eine Botschaft.
Es klingt wie aus einem Horrorfilm: Ein weibliches Skelett, das in einer schweren Rüstung aus Eisenplatten und -ringen begraben wird. Doch offenbar handelte es sich um freiwillige Selbstgeißelung.
Ben Affleck führt mit seinem 13-jährigen Sohn manchmal Diskussionen über teure Wünsche. Er lasse dann auch mal raushängen, dass sein eigenes Geld nur ihm und nicht dem Jungen gehöre.
Harrison Ford und Helen Mirren plaudern über gemeinsam verbrachte Feierabende beim Dreh von „1923“. Wenn sie miteinander „abhingen“, wollten sich viele anschließen, erzählen sie.
Die TV-Serie „Walker, Texas Ranger“ machte ihn berühmt. Doch Chuck Norris ist nicht nur Hollywoods harter Kerl, sondern auch Zielscheibe für Witze. Nun wird der Ex-Karate-Weltmeister und Trump-Fan 85.
Ingo Thiel ermittelt wieder. Diesmal ist Heino Ferch in der Rolle des echten Mönchengladbacher Kommissars dem Fall näher, als ihm lieb ist. Jetzt im ZDF.
Ihr Song „Er gehört zu mir“ ist heute noch ein Ohrwurm. Nun feiert Marianne Rosenberg ihren 70. Geburtstag. Und das ist nicht das einzige Jubiläum für die Sängerin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster